Das National Computer Emergency Response Team (NCERT) hat eine eindringliche Sicherheitswarnung herausgegeben, um Unternehmen zu sensibilisieren, die Adobe Commerce und Magento Open Source in ihren Systemen einsetzen. Die Warnung adressiert eine schwerwiegende Schwachstelle, die unter dem Namen CVE-2025-54236 oder SessionReaper klassifiziert wird und mit einer CVSS-Bewertung von 9,1 als äußerst...

Mehr
  • 26. September 2025

Perplexity AI hat ein Open-Source-Framework vorgestellt, das eine modulare und erweiterbare Struktur für die Entwicklung KI-gestützter Informationssysteme bietet. Die Architektur basiert auf einem komponentenorientierten Ansatz: Entwickler können einzelne Module wie Dokumentenindizierung, semantische Suche oder Kontextverarbeitung gezielt einbinden, austauschen oder an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Für den produktiven Einsatz stellt Perplexity...

Mehr
  • 26. September 2025

Der IT-Dienstleister NTT Data hat in einer internen E-Mail, die der Fachzeitschrift Security vorliegt, mitgeteilt, dass das Unternehmen zukünftig keine Zusammenarbeit mit dem Hersteller für Security-Appliances Ivanti mehr aufrechterhalten wird. Dieser Schritt ist begründet durch wiederholte Sicherheitslücken in Ivantis Produkten, die laut NTT Data als inakzeptables Risiko für den Betrieb,...

Mehr
  • 25. September 2025

Microsoft hat aufgrund von Kritik an seinen Verträgen mit dem israelischen Militär eine wichtige Entscheidung getroffen, um den Zugang zu bestimmten Cloud- und KI-Diensten einzuschränken. Diese Entscheidung wurde durch Berichte über die Nutzung dieser Dienste zur Überwachung palästinensischer Zivilisten sowie durch Druck von Mitarbeitern ausgelöst, die diese Praktiken als Menschenrechtsverletzungen...

Mehr
  • 25. September 2025

Google DeepMind vermeldet Fortschritte in der Robotik durch verbesserte KI und demonstriert damit die zunehmende Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz mit der physischen Welt. Die neuen Modelle Gemini Robotics 1.5 und Gemini Robotics-ER 1.5, Weiterentwicklungen bereits vorgestellter Versionen aus dem März, bieten Robotern mehr Möglichkeiten bei komplexeren Aufgaben. Diese Modelle ermöglichen...

Mehr
  • 25. September 2025

Cisco hat Sicherheitslücken in seinen Netzwerkbetriebssystemen IOS und IOS XE geschlossen, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten. Bereits eine Schwachstelle (CVE-2025-20352) wird aktuell missbraucht, um Systeme zu destabilisieren und Abstürze hervorzurufen. Die Lücke liegt im Network Management Protocol (SNMP) und ermöglicht es Angreifern, durch präparierte SNMP-Pakete über IPv4- oder IPv6-Netzwerke...

Mehr
  • 25. September 2025

Nothing plant einen mutigen Schritt mit dem Ausbau seiner Submarke CMF zu einer eigenständigen Tochtergesellschaft in Indien. Das Ziel? Nichts Geringeres als die Etablierung Indiens als globale Consumer-Tech-Marke. Dieser Plan wurde vom Nothing-Gründer und CEO, Carl Pei, auf der Plattform X bekanntgegeben. Hinter dieser Ambition steckt eine strategische Partnerschaft mit...

Mehr
  • 25. September 2025

Steam macht das Entdecken neuer Spiele einfacher: Valve rollt ein neues personalisiertes Menü aus, um dem Nutzerlebnis mehr Struktur und Fokus zu verleihen. Der Fokus liegt auf einer vereinfachten Navigation und dem personalisierten Entdecken neuer Spiele im Steam Store. Aus diesem Grund hat Valve das bisherige Layout grundlegend überarbeitet. Die...

Mehr
  • 24. September 2025

Die Kooperation zwischen dem weltweit tätigen KI-Anbieter OpenAI und Europas größtem Softwarekonzern SAP verspricht einen tiefgreifenden Wandel im deutschen öffentlichen Sektor. Ziel ist es, Verwaltungen, Schulen, Universitäten sowie weitere öffentliche Einrichtungen mit Anwendungen der Künstlichen Intelligenz auszustatten, um Deutschland den Zugang zu hochmodernen Technologien unter Berücksichtigung lokaler Bedingungen zu ermöglichen....

Mehr
  • 24. September 2025

Google intensiviert seine Bemühungen, die Grenzen zwischen Mobilgeräten und PCs weiter zu verwischen, und treibt dabei eine umfassende Verschmelzung von Android und ChromeOS voran. Diese Strategie wurde kürzlich durch Erklärungen von wichtigen Führungskräften wie Qualcomm-CEO Cristiano Amon und Googles Plattformchef Rick Osterloh in einem Rahmen-Gespräch während des Snapdragon Summit bekräftigt....

Mehr
  • 24. September 2025

GitHub verstärkt sein Engagement für offene Softwareentwicklung durch verschiedene Verbesserungen im Bereich Sicherheit und Arbeitsabläufe. Eine zentrale Neuerung ist die direkte Integration des KI-gestützten Coding-Assistenzsystems Copilot in Microsoft Teams. Entwickler können über das Taggen mit @GitHub innerhalb von Teams auf die Funktionen von Copilot zugreifen und Aufgaben wie Fehlerbehebung, Feature-Entwicklung...

Mehr
  • 24. September 2025

Die Technologiebranche vollzieht einen Wandel hin zu offenen und interoperablen Datenstandards, um die Herausforderungen der modernen künstlichen Intelligenz (KI) anzugehen. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Gründung von Open Semantic Interchange (OSI) durch Unternehmen wie Snowflake, Salesforce, dbt Labs und BlackRock sowie zahlreiche Ökosystempartner. OSI möchte die Fragmentierung...

Mehr
  • 24. September 2025

Gearbox Software, bekannt für seine Shooter-Franchise Borderlands, hat die Veröffentlichung der Nintendo Switch 2-Version von Borderlands 4 verschoben, um dem Spiel zusätzliche Zeit zur Feinabstimmung und Verbesserung zu gönnen. Ursprünglich sollte das Spiel am 3. Oktober auf den Markt kommen, dieser Termin wird nun jedoch nicht eingehalten. Gearbox erklärte diese...

Mehr
  • 23. September 2025

Google hat in den Chrome-Versionen 140.0.7339.185 und .186, die für Windows, macOS und Linux verfügbar waren, mehrere Sicherheitslücken geschlossen und empfiehlt den Nutzern, ihren Browser zügig auf die neueste Version zu aktualisieren. Obwohl Chrome sich üblicherweise automatisch aktualisiert, sollten die Nutzer vorsichtshalber im Menü „Hilfe“ nachsehen, um sicherzustellen, dass die...

Mehr
  • 23. September 2025

Der jüngste Streit um das Copy-on-Write-Dateisystem Bcachefs im Linux-Kernel hat zu einer unerwarteten Konsequenz geführt: Kent Overstreet, ein Hauptentwickler von Bcachefs, bietet nun DKMS-Pakete für Debian und Ubuntu an, um die Nutzer außerhalb des offiziellen Kernel-Baums bei aktuelleren Versionen zu halten. Diese Entscheidung fällt nach dem Beschluss von Linus Torvalds,...

Mehr
  • 23. September 2025

Die Veröffentlichung von iOS 26 markiert einen Schritt für Apple, denn sie schließt die Möglichkeit, auf vorherige Versionen, konkret iOS 18.6.2, zurückzukehren, endgültig ab. Eine Woche nach dem Release von iOS 26 hat Apple den sogenannten Signaturzyklus für ältere Betriebssystemversionen beendet – ein Standardverfahren, das üblicherweise bei jedem neuen Update...

Mehr
  • 23. September 2025

Schleswig-Holsteins Digitalminister Dirk Schrödter räumte in einem Brief an die Landesmitarbeiter Fehler bei der laufenden Migration zu Open-Source-Software ein und entschuldigte sich für die damit verbundenen Herausforderungen und Probleme, insbesondere die schwierigen Wochen, die die Mitarbeiter durchgemacht hatten. In seinem Schreiben legte der CDU-Politiker einen deutlich versöhnlicheren Ton an als...

Mehr
  • 23. September 2025