Google hat in den Chrome-Versionen 140.0.7339.185 und .186, die für Windows, macOS und Linux verfügbar waren, mehrere Sicherheitslücken geschlossen und empfiehlt den Nutzern, ihren Browser zügig auf die neueste Version zu aktualisieren. Obwohl Chrome sich üblicherweise automatisch aktualisiert, sollten die Nutzer vorsichtshalber im Menü „Hilfe“ nachsehen, um sicherzustellen, dass die...

Mehr
  • 23. September 2025

Der jüngste Streit um das Copy-on-Write-Dateisystem Bcachefs im Linux-Kernel hat zu einer unerwarteten Konsequenz geführt: Kent Overstreet, ein Hauptentwickler von Bcachefs, bietet nun DKMS-Pakete für Debian und Ubuntu an, um die Nutzer außerhalb des offiziellen Kernel-Baums bei aktuelleren Versionen zu halten. Diese Entscheidung fällt nach dem Beschluss von Linus Torvalds,...

Mehr
  • 23. September 2025

Die Veröffentlichung von iOS 26 markiert einen Schritt für Apple, denn sie schließt die Möglichkeit, auf vorherige Versionen, konkret iOS 18.6.2, zurückzukehren, endgültig ab. Eine Woche nach dem Release von iOS 26 hat Apple den sogenannten Signaturzyklus für ältere Betriebssystemversionen beendet – ein Standardverfahren, das üblicherweise bei jedem neuen Update...

Mehr
  • 23. September 2025

Schleswig-Holsteins Digitalminister Dirk Schrödter räumte in einem Brief an die Landesmitarbeiter Fehler bei der laufenden Migration zu Open-Source-Software ein und entschuldigte sich für die damit verbundenen Herausforderungen und Probleme, insbesondere die schwierigen Wochen, die die Mitarbeiter durchgemacht hatten. In seinem Schreiben legte der CDU-Politiker einen deutlich versöhnlicheren Ton an als...

Mehr
  • 23. September 2025

WhatsApp macht die Kommunikation länderübergreifend leichter: Ab heute wird der Messenger eine neue Übersetzungsfunktion für iPhone- und Android-Nutzer anbieten. Diese Innovation soll die Barrieren des Sprachunterschieds im Alltag abbauen und Menschen aus aller Welt in unmittelbarem Kontakt zueinander bringen. Jess Weatherbed, eine Nachrichtenautorin mit Fokus auf kreative Industrien, Computer und...

Mehr
  • 23. September 2025

Das Gnome-Projekt hat mit Version 49 eine neue Ausgabe seiner Linux-Desktopumgebung veröffentlicht, die sowohl umfangreiche Neuerungen als auch einige strategische Entscheidungen für die Zukunft beinhaltet. Ein wichtiger Aspekt dieser Aktualisierung ist der Abschied von zwei klassischen Anwendungen: Totem, dem integrierten Videoplayer, wird durch Showtime ersetzt, ein modernisiertes Werkzeug, das auf...

Mehr
  • 23. September 2025

Ein Update für Windows 11 vom 29. August (KB5064081) führte zu einem neuen Fehler bei der Wiedergabe von DVDs, Blu-rays und digitalen Fernsehanwendungen. Das Problem betrifft möglicherweise auch zukünftige Updates, darunter eine Version aus September 2025 (KB506542) oder später veröffentlichte Aktualisierungen. Betroffene Nutzer können Ruckler, Unterbrechungen, einfrierende Bildschirme, schwarze Bildflächen...

Mehr
  • 23. September 2025

Der US-israelische Technologiekonzern Radware hat eine empfindliche Sicherheitslücke in OpenAIs ChatGPT entdeckt, die als „ShadowLeak“ bezeichnet wird. Diese Lücke ermöglicht es Angreifern, durch manipulierte E-Mails sensible Daten aus Nutzerkonten auszubeuten, indem sie das Eigenverhalten des KI-Modells missbrauchen. Das Herzstück der Bedrohung liegt in der Schwierigkeit von Large Language Models (LLMs)...

Mehr
  • 23. September 2025

Ein Sicherheitsforscher hat im April dieses Jahres detailliert über einen Fall berichtet, der die Sicherheit der Druckerautomatisierungssoftware des Herstellers Vasion Print (früher als PrinterLogic bekannt) betrifft. Ende 2021 meldete er dem Softwarehersteller laut seinen Angaben 83 Sicherheitslücken in der Software, mit denen er seitdem im stetigen Kontakt steht, bis ins...

Mehr
  • 23. September 2025

Apple verschärft in iOS 16 und iPadOS 16 die Sicherheitsmaßnahmen gegen Angriffe über USB-Verbindungen an iPhones und iPads. Diese Angriffsflächen, die von Datenzugriff bis hin zur Geräteübernahme durch Tastatur-Imitation reichen können, werden zukünftig besser abgesichert. Das zentrale Element der neuen Strategie ist eine Anpassung am Mac-System, bei der nach Entsperrung...

Mehr
  • 23. September 2025

Der Countdown ist vorbei, und Samsung hat seinen Fans ein tolles Weihnachtsgeschenk gemacht: Die neue Software-Generation One UI 8 ist da – zumindest für die Early Birds in Südkorea. Anfang letzter Woche startete der Gigant mit dem Update für seine hochgehypten Galaxy S25-Modelle, eine Aktion, die nun in einen regelrechten...

Mehr
  • 23. September 2025

In Kalifornien hat ein Anwalt aufgrund falscher Quellenangaben in einem Gerichtsantrag eine empfindliche Strafe in Höhe von 10.000 US-Dollar zahlen müssen. Dieser Vorfall, der laut dem Nachrichtenportal CalMatters als der höchste je verhängte Strafbetrag für ein solches Vergehen gegen einen einzelnen Anwalt in Kalifornien gilt, ereignete sich im Sommer 2023...

Mehr
  • 23. September 2025

Das Bundeskriminalamt (BKA) geriet in eine kontroverse Diskussion, nachdem bekannt wurde, dass es biometrische Gesichtsbilder aus der Polizeidatenbank INPOL-Z ohne Zustimmung der betroffenen Personen an das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung weitergegeben haben soll. Diese Daten wurden ursprünglich für polizeiliche Ermittlungen gespeichert und nicht für Forschungsprojekte im Bereich der Gesichtserkennung. Der...

Mehr
  • 23. September 2025

Die US-Regierung hat ein wichtiges Signal gesetzt und die Integration des Open-Source-KI-Modells Llama von Meta in ihre KI-Infrastruktur genehmigt. Dieser Schritt markiert einen Fortschritt in der Förderung von kommerzieller KI innerhalb der Behörden und stellt Llama als erstes solches Open-Source-Modell in den Reihen autorisierter Anbieter neben Branchenriesen wie Google, AWS,...

Mehr
  • 23. September 2025

Der Streaming-Riese Steam musste sich kürzlich mit einer neuen Plage auseinandersetzen: einem Spiel, das wie ein Trojanisches Pferd versuchte, in den digitalen Besitz von Gamern einzudringen. BlockBlasters, ein zunächst harmlos erscheinender 2D-Plattformer, erwies sich als raffinierter Krypto-Dieb, der Hunderte von Spielern um ihre digitalen Schätze beraubte. Mehr noch: Die Entwickler...

Mehr
  • 22. September 2025

Der Cloud- und Softwarekonzern Oracle erlebt einen überraschenden Führungswechsel, der die bisher starke Performance des Unternehmens untermauert und zugleich den Blick auf zukünftige Entwicklungen lenkt. Safra Catz, die seit 2014 die Geschicke von Oracle leitete – zunächst gemeinsam mit Mark Hurd als Co-CEO, später als alleinige CEO nach Hurds Tod...

Mehr
  • 22. September 2025

Apple hat seine Bemühungen, den weitreichenden Interoperabilitätsvorgaben der Europäischen Union in Bezug auf seine Betriebssysteme zu entkommen, endgültig gescheitert. Die EU-Kommission hat Apple jüngst jegliche Ausnahmeregelungen für fünf konkrete Vorgaben des Digital Markets Acts (DMA) verweigert. Dadurch wird der technologische Gigant gezwungen sein, seine Betriebssysteme iOS 26 und 27 in...

Mehr
  • 22. September 2025

Die Telekommunikationsbranche steht vor Veränderungen, und innerhalb dieser Dynamik hat sich bei T-Mobile ein Wechsel an der Unternehmensspitze abgezeichnet. Nach mehr als fünf Jahren an der Spitze übergibt Mike Sievert das Amt des CEO an Srini Gopalan, seinen bisherigen Chief Operating Officer, zum 1. November. Sievert wird den Posten des...

Mehr
  • 22. September 2025