„SEC-Chef warnt vor Risiken: Finanzbranche muss Kontrolle bei Einsatz von Künstlicher Intelligenz wahren“

Die Finanzbranche steht vor neuen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Der Leiter der US-Börsenaufsicht SEC, Gary Gensler, warnt vor potenziellen negativen Auswirkungen einer unkontrollierten Verwendung von KI-basierter Software in der Branche. Insbesondere befürchtet er eine Krise, wenn alle Finanzakteure das gleiche KI-Modell verwenden. Gensler warnt zudem davor, dass diese Software auch von nicht regulierten Technologieunternehmen entwickelt werden könnte. Um mögliche Krisen abzuwenden, befürwortet Gensler eine Zusammenarbeit zwischen den Regulierungsbehörden in verschiedenen Bereichen. Es ist bekannt, dass KI-basierte Software in der Finanzbranche immer häufiger eingesetzt wird, von automatisierter Beratung bis hin zum Aktienhandel. Es ist wichtig, dass die Regulierungsbehörden diese Entwicklungen im Auge behalten und potenzielle Risiken abwägen, da Künstliche Intelligenz zwar intelligente Lösungen bieten kann, jedoch auch Fehler machen kann.

Schlagwörter: SEC + Künstliche Intelligenz + Finanzbranche

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 20. Oktober 2023