Die Welt der Computer-Hardware ist immer in Bewegung und es gibt immer wieder spannende Neuigkeiten zu vermelden. Aktuell sorgen die ersten Versionen 1.1.0.0 der AGESA ComboAM5 für Aufsehen. Diese sind sowohl von ASUS als auch von ASRock verfügbar und bringen möglicherweise die Unterstützung für die langersehnten Phoenix-Prozessoren mit integrierter Grafikeinheit mit sich. Es wird erwartet, dass AMD diese Prozessoren in naher Zukunft offiziell vorstellen wird.
Aber das ist noch nicht alles – es gibt bereits vereinzelte BIOS-Versionen mit AGESA 1.0.8.0, die ebenfalls die entsprechenden Prozessoren unterstützen. Das lässt darauf schließen, dass die Mainboardhersteller gemeinsam mit AMD an weiteren Optimierungen arbeiten, um eine bestmögliche Performance zu gewährleisten. ASRock bietet sogar schon BIOS 2.00 mit AGESA 1.1.0.0 für das X670E Taichi Carrara und das X670E Taichi an. Auch ASUS hat bereits erste BIOS-Versionen für die X670- und X670E-Mainboards veröffentlicht. Es ist deutlich zu erkennen, dass sich die Hersteller bereits auf die Einführung der neuen Prozessoren vorbereiten.
Doch worum handelt es sich bei den Phoenix-Prozessoren eigentlich genau? Diese gehören zur Ryzen-7000-Serie für Notebooks und sind bereits auf dem Markt erhältlich. AMD setzt bei einigen High-End-Chips das Rafael-Design ein, das auch bei den Desktop-Prozessoren verwendet wird. Kürzlich wurden der Ryzen 5 7545U und der Ryzen 3 7440U vorgestellt, die auf der Phoenix2-Architektur basieren. Hierbei kommt die Zen-4c-Kerne zum Einsatz. Das verspricht eine beeindruckende Leistung und lässt die Vorfreude der Nutzer auf die neuen Prozessoren nur noch weiter steigen.
Allerdings ist bisher noch nicht bekannt, wann genau AMD offiziell die Ryzen-7000G-Prozessoren vorstellen wird. Es bleibt abzuwarten, wann die neuen CPUs auf den Markt kommen und welche weiteren technischen Details AMD präsentieren wird. Doch eines ist sicher: Die Tech-Community ist bereits jetzt gespannt und voller Vorfreude auf die neuen Prozessoren. Es bleibt zu hoffen, dass AMD die hohen Erwartungen erfüllen kann und uns mit innovativer Technologie und beeindruckender Leistung überrascht. Die Zukunft der Computer-Hardware ist definitiv aufregend!
Schlagwörter: AGESA ComboAM5Versionen 1100 + PhoenixProzessoren + Ryzen7000GProzessoren
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?