WhatsApp bringt neue Funktionen auf den Mac: Gruppenanrufe und mehr!

Endlich ist es soweit! WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst, hat seine neuesten Funktionen als native App im Mac App Store veröffentlicht. Das bedeutet, dass du jetzt die aktuellste Version herunterladen und von den neuen Features profitieren kannst. Schluss mit der abgespeckten Variante, bei der du nur eine Browser-Version nutzen konntest. Das ist nun endgültig Geschichte!

Eine der herausragenden Funktionen der neuen Version ist die Möglichkeit, Gruppenanrufe per Audio und Video durchzuführen. Das ist eine lang erwartete Funktion, auf die die Nutzer schon sehnsüchtig gewartet haben. Endlich können wir uns alle in einer großen Runde virtuell treffen und plaudern, als wären wir persönlich anwesend. Die einzige Voraussetzung ist natürlich, dass wir alle eine gute Internetverbindung haben. Aber das sollte heutzutage ja kein Problem mehr sein.

Leider müssen diejenigen, die auf die Version von WhatsApp für das iPad warten, weiterhin Geduld aufbringen. Obwohl die Nachfrage groß ist, ist die iPad-Version noch nicht verfügbar. Aber hey, gute Dinge brauchen bekanntlich Zeit, also müssen wir uns wohl noch ein wenig gedulden.

Die macOS-Version von WhatsApp wurde von Meta, dem Mutterunternehmen von WhatsApp, komplett überarbeitet und ist seit August direkt von der WhatsApp-Website herunterladbar. Bevor die offizielle Version veröffentlicht wurde, gab es bereits öffentliche Tests der neuen Version. Und jetzt ist die kostenlose App weltweit im Mac App Store erhältlich. Klingt doch super, oder?

Früher war WhatsApp eine Web-App, die mit dem Electron-Framework entwickelt wurde. Aber jetzt hat Meta sich für eine Universal-App entschieden, die es ermöglicht, sowohl die iPhone-Version als auch die Mac-Version in einem einzigen Download anzubieten. Das haben sie durch die Verwendung von Apple Catalyst geschafft, einer Technologie, die 2019 auf der WWDC-Entwicklerkonferenz vorgestellt wurde. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch energieeffizient. Denn native Apps haben einen geringeren Energiebedarf und schonen somit den Akku unserer geliebten MacBooks.

Um WhatsApp auf dem Mac nutzen zu können, benötigst du jedoch immer noch einen WhatsApp-Zugang auf deinem Telefon. Die Mac-Version ist sozusagen eine Begleit-App, die sich nach dem Scannen eines QR-Codes mit der iPhone-App verbindet. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du den Messenger auch ohne dein Telefon in der Nähe auf dem Mac verwenden. Das ist doch super praktisch, oder?

Um WhatsApp auf dem Mac installieren zu können, benötigst du mindestens macOS 11 (Big Sur) als Betriebssystem. Für die Nutzung auf dem iPhone ist mindestens iOS 12 erforderlich. Es wurde bereits eine Testversion von WhatsApp für das iPad entdeckt, also besteht die Hoffnung, dass auch diese Version in naher Zukunft veröffentlicht wird. Daumen drücken!

Alles in allem ist die Verfügbarkeit der neuen WhatsApp-Version im Mac App Store eine positive Entwicklung für uns Nutzer. Die neuen Funktionen, insbesondere die Möglichkeit der Gruppenanrufe, werden sicherlich von vielen Menschen genutzt werden. Es bleibt abzuwarten, wann die Version für das iPad endlich verfügbar sein wird und ob weitere Updates und Verbesserungen geplant sind. Aber bis dahin können wir uns erstmal über die neuen Features auf unserem Mac freuen. Prost!

Schlagwörter: WhatsApp + Mac App Store + Gruppenanrufe

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 7. November 2023