Sicherheitslücke in Chrome: Google handelt schnell und veröffentlicht Update

Google ist mal wieder in den Schlagzeilen – diesmal jedoch nicht wegen eines neuen tollen Features oder einer bahnbrechenden Innovation, sondern wegen einer Sicherheitslücke. Ja, auch die großen Tech-Giganten sind nicht unfehlbar. Aber hey, immerhin haben sie das Problem erkannt und schnell gehandelt.

Die Sicherheitslücke, die von Google als besonders gefährlich eingestuft wird, betrifft den Chrome-Browser. Durch diese Lücke war es Webseiten möglich, schädlichen Code einzufügen. Und das ist natürlich nicht gerade das, was wir uns von unserem Browser wünschen. Schließlich wollen wir unsere Katzenbilder und lustigen Videos ungestört genießen, ohne uns Sorgen um unsere Sicherheit machen zu müssen.

Aber keine Panik! Google hat bereits reagiert und ein Update veröffentlicht, um die Sicherheitslücke zu schließen. Das Unternehmen empfiehlt allen Benutzern, das Update so schnell wie möglich zu installieren. Und das ist auch wirklich keine schlechte Idee, wenn man bedenkt, dass die Schwachstelle es Angreifern ermöglicht, schädlichen Code einzufügen und auszuführen. Und das wollen wir definitiv nicht in unserem Browser haben.

Die genauen Details zu der Sicherheitslücke wurden von Google nicht veröffentlicht. Aber immerhin wissen wir, dass es sich um eine sogenannte „Use after free“-Schwachstelle in der WebAudio-Komponente von Chrome handelt. Klingt kompliziert, oder? Im Grunde genommen bedeutet dies, dass Angreifer durch diese Schwachstelle schädlichen Code in den Browser einschleusen können. Und das ist natürlich alles andere als wünschenswert.

Wenn du also Chrome benutzt und nicht gerade auf eine Safari- oder Firefox-Alternative umsteigen möchtest, solltest du das Update so schnell wie möglich installieren. Die betroffenen Versionen sind 119.0.6045.123 für Mac und Linux sowie 119.0.6045.123/.124 für Windows. Normalerweise erfolgt bei den meisten Browsern eine automatische Aktualisierung, aber in diesem Fall empfiehlt es sich, das Update eigenständig zu starten.

Aber wie macht man das eigentlich? Ganz einfach! Öffne den Chrome-Browser und klicke auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke. Wähle dann die Option „Hilfe“ und anschließend „Über Google Chrome“ aus. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem der Browser nach Updates sucht und diese gegebenenfalls herunterlädt und installiert. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, schließe den Browser und starte ihn erneut. Voilà, du bist sicherer als je zuvor!

Für diejenigen unter uns, die Chrome auf ihrem Handy nutzen, gibt es auch eine Lösung. Öffne einfach den Google Play Store, suche nach „Chrome“ und wähle die App aus. Dort findest du eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Aktualisieren“. Tippe darauf und das Update wird gestartet. Du siehst, es ist wirklich kinderleicht!

Also, worauf wartest du noch? Mach dich auf den Weg und aktualisiere deinen Chrome-Browser. Sicherheit geht schließlich vor, auch wenn es manchmal etwas lästig sein mag. Aber hey, besser einmal zu viel aktualisieren als einmal zu wenig, oder? In diesem Sinne: Happy Browsing!

Schlagwörter: Sicherheitslücke + Chrome + Use after free

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 13. November 2023