Ab dem 24. November wird der Geltungsbereich des Deutschlandtickets leicht ausgedehnt. Reisende haben dann die Möglichkeit, das 49-Euro-Ticket für Fahrten zwischen bestimmten Strecken in Berlin, Brandenburg und Sachsen zu nutzen. Dies wurde zwischen dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und der Bahn-Tochter DB Fernverkehr vereinbart.
Bisher war das Deutschlandticket nicht für Fahrten mit dem IC zwischen Berlin Hbf und Elsterwerda, dem ICE zwischen Berlin Südkreuz und Prenzlau sowie dem IC-Zugpaar zwischen Potsdam Hbf und Cottbus gültig. Diese Züge werden von DB Fernverkehr betrieben, fahren jedoch auf den Nahverkehrsstrecken RE56, RE17 und RE28. Die wirtschaftliche Rentabilität einer Intercity-Linie auf diesen Strecken ist laut dem rbb kaum gegeben.
Trotzdem beabsichtigen die Bundesländer, diese Linien beizubehalten und gewähren der Bahn daher eine zweckgebundene Finanzhilfe. Als Ausgleich müssen auch Fahrgäste mit Nahverkehrs-Tickets auf diesen Strecken befördert werden. Das Deutschlandticket, das normalerweise nicht für Fernverkehrszüge von DB Fernverkehr oder Flixtrain gilt, wird somit auf diesen ausgewählten Strecken erweitert.
Das Deutschlandticket ist eine beliebte und günstige Möglichkeit, innerhalb Deutschlands zu reisen. Es ermöglicht unbegrenzte Fahrten mit Regionalzügen in der 2. Klasse für einen Tag. Das Ticket kostet 49 Euro und ist online oder an Fahrkartenautomaten erhältlich. Es ist für Reisen von Montag bis Freitag ab 9 Uhr gültig und am Wochenende sowie an Feiertagen ganztägig.
Die Erweiterung des Geltungsbereichs des Deutschlandtickets ist eine positive Entwicklung für Reisende in Berlin, Brandenburg und Sachsen. Sie ermöglicht eine flexiblere Nutzung des Tickets und erleichtert das Reisen innerhalb dieser Regionen. Reisende sollten jedoch beachten, dass das Deutschlandticket weiterhin nicht für alle Fernverkehrszüge gilt und nur auf den ausgewählten Strecken genutzt werden kann.
Schlagwörter: Deutschlandticket + IC und ICEZüge + Bundesländer
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?