Am gestrigen Montag sorgten sowohl der plötzliche Wintereinbruch als auch technische Probleme am Flughafen Frankfurt für erhebliche Störungen im Flugbetrieb der Lufthansa. Reisende wurden von der Fluggesellschaft informiert, dass es zu möglichen Verspätungen und sogar Flugausfällen auf Flügen von und nach Frankfurt kommen könne. Leider wurden keine genauen Informationen über die Ursachen der IT-Störung und deren Auswirkungen veröffentlicht. Die Störung trat gestern Nachmittag und Abend auf, konnte jedoch mittlerweile behoben werden. Laut Lufthansa waren aufgrund der IT-Störung bestimmte Kundenschnittstellen nur eingeschränkt erreichbar.
Aufgrund der aktuellen Winterwetterbedingungen besteht auch heute, am Dienstag, die Möglichkeit weiterer Verzögerungen und vereinzelter Flugausfälle auf Lufthansa-Flügen von und nach Frankfurt. Im Winterflugplan sind insgesamt 82 Fluggesellschaften am Flughafen Frankfurt vertreten, die Flüge zu 242 Reisezielen in 94 Ländern anbieten. Dabei werden sowohl 2765 Verbindungen zu 126 Zielen innerhalb Europas als auch 994 Flüge zu 116 Zielen außerhalb Europas angeboten. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es eine Steigerung der wöchentlichen Flugverbindungen ab Frankfurt um 16 Prozent. Mit durchschnittlich 3759 Passagierflügen pro Woche entspricht das Flugangebot im Winterflugplan etwa dem Niveau des Winters 2019/2020, bevor die Corona-Pandemie den Flugverkehr stark beeinflusste.
Schlagwörter: Wintereinbruch + ITStörung + Flugbetrieb
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?