Instagram plant Einführung von Threads in der EU – Verbraucherschutz im Fokus

Berichten zufolge plant Instagram die Einführung seines Mikroblogging-Dienstes Threads in der Europäischen Union im Dezember. Das klingt ja mal nach einer interessanten Sache. Allerdings gibt es ein kleines Problemchen: Instagram muss noch einige Verbesserungen vornehmen, um den Verbraucherschutzstandards der EU gerecht zu werden. Naja, besser spät als nie, oder?

Eine der Verbesserungen beinhaltet die Möglichkeit, ein Threads-Konto zu löschen, ohne gleich sein gesamtes Instagram-Konto aufgeben zu müssen. Das ist ja wohl das Mindeste, oder? Außerdem wird es möglich sein, Threads passiv zu nutzen, ohne ein eigenes Profil zu haben. Das bedeutet, dass man einfach mal reinschnuppern kann, ohne gleich seine ganze Online-Identität preiszugeben. Klingt vernünftig, oder?

Aber warum ist Instagram überhaupt so scharf darauf, Threads in der EU einzuführen? Na weil Elon Musk im Oktober Twitter übernommen hat und damit für einiges an Aufregung gesorgt hat. Der gute alte Musk hat nämlich verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Nutzer und Werbekunden zu verärgern. Das hat Meta Platforms, das Unternehmen hinter Instagram, natürlich nicht gefallen. Also haben sie kurzerhand Threads als neuen Bereich von Instagram eingeführt. Das hat Elon Musk so sehr gestört, dass er sogar mit einer Klage gedroht hat. Aber Mark Zuckerberg hat das einfach ignoriert und es wurde nie wieder von einer ähnlichen Klage berichtet. Na, wer nicht hören will, muss fühlen, oder?

Der Start von Threads war angeblich beeindruckend. Am ersten Tag sollen bereits 40 Millionen Nutzer die App installiert haben. Und mittlerweile nutzen über 100 Millionen Menschen die Plattform. Allerdings hat die Nutzungsdauer auf Threads stark abgenommen. In den USA ist die tägliche Nutzungsdauer für Android-Nutzer um satte 21 Minuten gesunken und beträgt jetzt nur noch drei Minuten. Das ist schon ein bisschen traurig, oder?

Aber der gute alte Zuckerberg lässt sich davon nicht beirren. Er verweist lieber auf die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer von Threads, die angeblich Ende Oktober knapp 100 Millionen betragen hat. Ganz schön optimistisch, der Kerl. Er träumt wohl schon von der Milliardenmarke für Threads in ein paar Jahren. Na, mal sehen, ob das klappt.

Um dieses Ziel zu erreichen, ist Instagram natürlich auf die EU-Nutzer angewiesen, die keine Bedenken bezüglich Datensammlung und Werbung haben. Tja, das könnte vielleicht ein bisschen schwierig werden. Aber wir werden sehen, ob Instagram die erforderlichen Verbesserungen umsetzen kann und ob Threads in der EU erfolgreich sein wird. Ich bin gespannt.

Schlagwörter: Threads + Instagram + EUNutzer

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 30. November 2023