Künstliche Intelligenz: Chancen und Risiken im KI-Cocktail

Vor einem Jahr hat der TÜV-Verband die Menschen gefragt, was sie von Künstlicher Intelligenz halten. Die Antworten sind so gemischt wie ein bunter Cocktail. Einerseits sind die Befragten positiv gestimmt und sehen viele Möglichkeiten in der Nutzung von KI, andererseits sind sie sich bewusst, dass da auch so ein paar Risiken lauern.

Laut der Umfrage kennen oder haben immerhin 85 Prozent der Befragten vom Sprachmodell ChatGPT gehört. Das zeigt, dass Künstliche Intelligenz langsam aber sicher Einzug in unseren Alltag hält. Die meisten nutzen KI-Anwendungen vor allem zur Unterhaltung, zum Recherchieren und zum Texten. Einige sind sogar so mutig und lassen KI ihre Fotos oder Videos generieren oder bearbeiten. Das ist ja mal praktisch!

Aber halt, da sind auch die Risiken. Ganze 78 Prozent der Befragten wissen, dass KI so ihre Tücken hat. Datenschutz, Manipulationsmöglichkeiten und ethische Fragen werden als kritische Punkte genannt. Kein Wunder, dass da ein bisschen Skepsis mitschwingt. Man möchte schließlich nicht, dass die KI einem heimlich die Identität klaut oder die Meinung manipuliert. Das wär ja ein Ding!

Die Umfrage zeigt ganz klar, dass eine Regulierung und Kontrolle bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz super wichtig sind. Die Leute wollen klare Regeln, um die Risiken zu minimieren und die KI sicherer zu machen. Das ist vernünftig, denn man möchte ja nicht kopfüber in die KI-Welt stürzen und sich dann im Daten-Dschungel verfangen.

Die Ergebnisse der Umfrage machen deutlich, dass Künstliche Intelligenz ein zweischneidiges Schwert ist. Einerseits eröffnet sie viele Möglichkeiten und hat ihren Nutzen, andererseits sind da eben auch so ein paar Stolpersteine. Deshalb ist eine ausgewogene Regulierung und ein verantwortungsvoller Umgang mit KI unverzichtbar. Man muss die Chancen nutzen, aber auch die Risiken im Auge behalten. Sonst wird aus dem KI-Cocktail schnell ein KI-Kater. Und den will keiner haben!

Schlagwörter: Künstliche Intelligenz KI + ChatGPT + Risiken bei KIEinsatz

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 30. November 2023