Eine alarmierende Anzahl von Microsoft Exchange E-Mail-Servern weltweit weist Sicherheitslücken auf, da sie veraltete und nicht unterstützte Softwareversionen verwenden. Dies führt dazu, dass diese Systeme anfällig für mehrere Sicherheitsprobleme sind, von denen einige als kritisch eingestuft werden. Laut Internet-Scans der ShadowServer Foundation sind fast 20.000 dieser Server über das öffentliche Internet erreichbar. Die Mehrheit befindet sich in Europa, gefolgt von Nordamerika und Asien. Sicherheitsforscher haben sogar noch höhere Zahlen gefunden. Die veralteten Exchange-Maschinen sind besonders anfällig für die ProxyLogon-Sicherheitslücke, die zur Fernausführung von Codes führen kann. Es wurden auch weitere Sicherheitslücken identifiziert, für die diese Systeme anfällig sind. Obwohl Unternehmen möglicherweise Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben, um diese Schwachstellen abzusichern, empfiehlt Microsoft dringend, auf eine unterstützte Version zu aktualisieren, um weiterhin Sicherheitsupdates zu erhalten.
Schlagwörter: Tens of thousands of Microsoft Exchange email servers in Europe + Asia exposed on the public internet are vulnerable to remote code execution flaws + Microsoft Exchange servers that reached end of support source + ProxyLogon + U.S.
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?