Datei-Explorer von Windows behebt freches Verhalten: Kein unerwartetes Auftauchen mehr!

Der Datei-Explorer von Windows, du kennst ihn sicherlich, dieser treue Begleiter, der uns durch unsere digitalen Welten führt, hat ein kleines Problemchen gehabt. Seit etwa einem Jahr ist vielen Benutzern aufgefallen, dass er immer wieder mal frech in den Vordergrund gesprungen ist und dabei auch noch den Eingabefokus beansprucht hat. Echt nervig, wenn man gerade in einem anderen Programm fleißig am Tippen ist und plötzlich landet man im Datei-Explorer, als hätte man ihn gerufen. So ein Aufschneider!

Aber nun können wir aufatmen, denn die klugen Köpfe bei Microsoft haben endlich den Fehler behoben. Ein wahrer Meilenstein in der Geschichte der digitalen Fensterwelt! Der Fehler wurde erstmals mit der Update-Vorschau für Windows 11 im Dezember entdeckt und dann mit den aktuellen Updates zum Microsoft-Dezember-Patchday behoben. Ein kleiner Eintrag in der Änderungsliste des Updates vom 4. Dezember verrät uns die frohe Kunde: „Dieses Update behebt ein Problem, das sich auf Fenster des Datei-Explorers auswirkt. Wenn man sie nicht erwartet, erscheinen sie im Vordergrund.“ Endlich werden diese aufdringlichen Datei-Explorer-Fenster also nicht mehr ungebeten in den Vordergrund geschoben. Ein wahrer Segen!

Interessanterweise hatte Microsoft den Fehler schon seit einiger Zeit in den Insider-Vorschau-Kanälen unter Kontrolle. Bereits vor etwa einem Jahr gab es erste Berichte über dieses Problem, zum Beispiel auf Reddit. Aber Microsoft hat sich bedeckt gehalten und keine genauen Informationen über die Ursachen des Verhaltens preisgegeben. Es gab lediglich eine Diskussion in der Microsoft-Community, bei der das Problem auf Aktualisierungen von Gruppenrichtlinien zurückgeführt wurde. Nun ja, Hauptsache der Fehler ist behoben und wir können uns wieder voll und ganz auf unsere Arbeit konzentrieren, ohne vom Datei-Explorer gestört zu werden.

Übrigens, der Datei-Explorer hat in den letzten Monaten auch einige spannende Updates erhalten. So wurden zum Beispiel Tabs hinzugefügt, um das Arbeiten mit mehreren Verzeichnissen zu erleichtern. Diese kleinen Reiterchen sind echt praktisch, um den Überblick zu behalten. Außerdem hat die Benutzeroberfläche mit dem Update 23H2 für Windows 11 ein weiteres Facelift erhalten. Die Adressleiste und das Suchfeld wurden aufpoliert und sehen nun noch schicker aus. Und das Beste daran: Dank dieser Veränderung kann die Suchfunktion nun sogar Bildinhalte erkennen. Ja, du hast richtig gehört, die Suchfunktion hat jetzt quasi Augen. Eine echte Revolution in der digitalen Welt!

Es ist wirklich erfreulich zu sehen, dass Microsoft auf die Rückmeldungen der Benutzer reagiert und Fehler im Datei-Explorer behebt. Das zeigt, dass das Unternehmen bestrebt ist, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern und auf die Bedürfnisse der Anwender einzugehen. Und wir können uns jetzt wieder voll und ganz dem digitalen Chaos hingeben, ohne dabei vom Datei-Explorer gestört zu werden. Na dann, auf eine störungsfreie Zukunft voller Dateien und Verzeichnisse!

Schlagwörter: Microsoft + Neowin + Windows + Microsofts + Dezember

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 20. Dezember 2023