Apple’s Face ID Fail: From Theft Protection to Identity Theft Invitation!

Oh Apple, du bist ja so bequem! Deine Face ID-Funktion sollte eigentlich unsere iPhones vor Diebstahl und Identitätsdiebstahl schützen. Aber in Wahrheit lässt du uns alle im Stich!

Ja, ja, ich weiß, du hast diese tolle Funktion entwickelt, bei der man ein alternatives Erscheinungsbild auf dem iPhone registrieren kann. Ursprünglich gedacht, um verschiedene Looks zu speichern, kann sie jedoch auch von einer völlig anderen Person genutzt werden. Na super!

Stell dir vor, ein Dieb schnappt sich dein iPhone und hat Zugriff auf deine PIN. Innerhalb von Sekunden kann er sein eigenes Gesicht als Identifikation hinterlegen und bekommt Zugriff auf all deine geschützten Apps. Egal, ob du die PIN-Abfrage als Alternative zu Face ID deaktiviert hast oder nicht. Das ist ja mal eine richtig sichere Funktion, oder nicht?

Klar, man könnte meinen, dass der Dieb dann immer noch ein Passwort braucht, um zum Beispiel dein Online-Banking zu knacken. Aber nein, auch das ist kein Problem, denn das alternative Erscheinungsbild wird auch für solche Apps entsperrt, sobald es registriert wurde. Das ist ja mal eine super Idee, Apple!

Vielleicht sollte Apple mal darüber nachdenken, dass Apps nach dem Hinterlegen eines alternativen Erscheinungsbilds automatisch nach einem erneuten Passwort fragen sollten. Aber nein, das wäre ja zu einfach. Apple hat bisher keine solche Maßnahme ergriffen. Warum auch?

Immerhin hat Apple angekündigt, dass sie Maßnahmen ergreifen, um das Ausplündern von Accounts durch Diebe zu erschweren. Mit iOS 17.3 wird es nicht mehr so einfach sein, das Passwort außerhalb bestimmter Orte zu ändern. Aber hey, das hilft dir auch nicht viel, wenn du im Urlaub bist und deine Wohnung nicht innerhalb einer bestimmten Zeit erreichen kannst.

Apple könnte doch einfach eine Möglichkeit schaffen, das iCloud-Passwort ohne Kenntnis des alten Passworts zu ändern, indem man nur die Zahlenkombination der iPhone-PIN verwendet. Aber nein, das wäre ja zu praktisch. Bisher ist das nicht möglich und wird auch in iOS 17.3 nicht geändert. Vielleicht ist Apple einfach besorgt, dass zu viele Leute ihr iCloud-Passwort vergessen und bisher einen einfachen Weg hatten, es zurückzusetzen. Das freut die Diebe bestimmt!

Also liebe Apple-Nutzer, seid gewarnt! Wenn ihr euer iPhone liebt und es vor Dieben schützen wollt, dann überlegt euch zweimal, ob ihr diese alternative Erscheinungsbild-Funktion nutzt. Denn Apple hat es geschafft, eine scheinbar sichere Funktion in ein Sicherheitsrisiko zu verwandeln. Bravo, Apple, bravo!

Schlagwörter: Face ID + Apple + iPhone + iOS + Banking-App

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 21. Dezember 2023