Wi-Fi 7 Zertifizierung – Ein Schritt in die Zukunft des WLANs!

Die Wi-Fi Alliance hat auf der diesjährigen CES eine aufregende Ankündigung gemacht: Die Zertifizierung von Wi-Fi 7 Geräten hat begonnen! Das ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des neuen Wi-Fi Standards und verspricht einige spannende Verbesserungen.

Aber was bedeutet das eigentlich, Wi-Fi 7 zertifiziert zu sein? Nun, es bestätigt einfach, dass ein Gerät den Spezifikationen des Wi-Fi 7 Standards entspricht und mit anderen Wi-Fi Geräten kompatibel ist. Aber hey, auch wenn ein Gerät nicht zertifiziert ist, kann es trotzdem funktionieren. Die Zertifizierung ist nur so eine Art Gütesiegel, das die Kompatibilität gewährleistet.

Die Wi-Fi Alliance hat sogar eine Datenbank mit zertifizierten Geräten, die es den Verbrauchern ermöglicht, nach entsprechenden Geräten zu suchen. Es ist großartig zu sehen, dass schon einige bemerkenswerte Geräte die Zustimmung der Alliance für den neuen Standard erhalten haben. Zum Beispiel könnten Besitzer des Samsung Galaxy S23 Ultra bereits ein Wi-Fi 7 Smartphone besitzen. Das Flaggschiff-Telefon von Samsung aus dem Jahr 2023 enthält den Qualcomm Fast 7800 Netzwerkadapter, der nun für den neuen Wi-Fi Standard zertifiziert ist. Samsung hat diese Funktion bisher zwar noch nicht aktiviert, aber allein die Möglichkeit, die Hälfte der auf der Qualcomm-Website angegebenen Durchsatzrate von 5,8 Gbps zu erreichen, ist beeindruckend.

Wenn du dieses Jahr vorhast, einen Laptop zu kaufen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du auch einen zertifizierten Wi-Fi 7 Wi-Fi-Chipsatz erhältst. Der Intel BE200 Chip ist in Laptops verbaut, die auf der CES angekündigt wurden, wie zum Beispiel das neue Razer Blade 16. Im Laufe des Jahres wird der Chip auch in anderen Geräten verfügbar sein. Der BE800 von Intel verspricht einen Durchsatz von bis zu 5.800 Gbps im 6 GHz Band, ähnlich wie der Smartphone-Chip von Qualcomm. Das ist definitiv eine beeindruckende Geschwindigkeit!

Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7? Nun, beide arbeiten auf den Frequenzbändern 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz und sind abwärtskompatibel mit älteren Geräten. Aber Wi-Fi 7 bietet eine höhere Geschwindigkeit durch verschiedene Funktionen. Zum Beispiel eine Kanalbandbreite von 320 MHz, die doppelt so groß ist wie bei Wi-Fi 6E. Außerdem ermöglicht die Multi-Link Operation die Kombination von Bändern zu einer einzigen, schnelleren und stabileren Verbindung. Und es gibt eine verbesserte Störungsunterdrückung. Klingt ziemlich cool, oder?

Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass der Wi-Fi 7 Standard noch nicht endgültig definiert ist und es derzeit keine Client-Geräte wie Telefone oder Laptops gibt, die ihn unterstützen. Aktuelle Wi-Fi 7 Router werden daher hauptsächlich von Early Adopters genutzt. Aber hey, Wi-Fi 7 Mesh-Systeme können trotzdem einige Vorteile bieten. Sie nutzen die oben genannten Funktionen, um schnellere und stabilere drahtlose Backhaul-Verbindungen zwischen den Knoten herzustellen. Das ist definitiv ein Pluspunkt!

Unter den verschiedenen Wi-Fi 7 Routern auf dem Markt sind der TP-Link Deco BE85 Mesh-Router und der Archer BE800 die einzigen, die auf der Liste der Alliance für den Verkauf erscheinen. Der Archer BE800 ist ein Router mit Tri-Band-Funktion und verfügt über zwei 10-Gbps-Ports und zwei 2,5-Gbps-Ports. Er unterstützt auch Wi-Fi EasyMesh, einen herstellerunabhängigen Wi-Fi Mesh-Standard, der sicherstellt, dass er mit jedem anderen EasyMesh-fähigen Router kompatibel sein sollte. Der Deco BE85 ist ein spezialisierter Mesh-Router, der ausschließlich TP-Links eigene Mesh-Technologie nutzt. Also, wenn du auf der Suche nach einem Wi-Fi 7 Router bist, hast du bereits ein paar Optionen zur Auswahl.

Alles in allem ist die Zertifizierung von Wi-Fi 7 Geräten ein aufregender Schritt hin zu schnellerem und stabilerem WLAN. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich dieser neue Standard entwickelt und welche neuen Geräte damit auf den Markt kommen. Aber bis dahin können wir uns zumindest über die bereits zertifizierten Geräte freuen und von den Verbesserungen profitieren, die sie bieten.

Schlagwörter: Samsung Galaxy + Qualcomm FastConnect + Intel BE200

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 15. Januar 2024