OpenAI stellt lang erwarteten GPT Store vor: Chatbot-Anpassung für Nutzer möglich trotz Verzögerung durch Führungskrise
OpenAI, der Entwickler von ChatGPT, hat endlich seine lang erwartete Plattform namens GPT Store eingeführt. Die Plattform ermöglicht es den Benutzern, den Chatbot nach ihren eigenen Bedürfnissen anzupassen. Ursprünglich war der Start für November 2023 geplant, wurde jedoch aufgrund einer Führungskrise bei der KI-Firma verzögert.
Der GPT Store steht zahlenden Nutzern von OpenAI zur Verfügung und bietet eine Vielzahl von spezialisierten Chatbots an. Diese Chatbots sind auf bestimmte Aufgaben spezialisiert, wie zum Beispiel das Empfehlen von Wanderwegen, das Vorschlagen von Cocktail-Rezepten oder das Unterstützen bei mathematischen Fragen.
Bisher hat OpenAI keine Informationen darüber veröffentlicht, wie Entwickler der GPTs in Zukunft Einnahmen generieren können. Es wird erwartet, dass weitere Details im Verlauf des ersten Quartals 2024 bekannt gegeben werden.
Seit der Ankündigung des GPT Stores vor zwei Monaten haben die Nutzer bereits über drei Millionen spezialisierte GPTs entwickelt. Es ist jedoch unklar, wie viele davon bereits auf der Plattform verfügbar sind.
Die Einführung des GPT Store stellt für OpenAI einen bedeutenden Schritt dar, um seine Technologie kommerziell zu nutzen. Bisher lag der Fokus der KI-Firma darauf, ihre Technologie kostenlos anzubieten. Die Verzögerung des Starts war aufgrund der Führungskrise absehbar.
Die Führungskrise bei OpenAI führte zu beträchtlicher Aufregung. Der Mitgründer und CEO Sam Altman wurde vom Verwaltungsrat entlassen, konnte jedoch aufgrund von Protesten seitens der Mitarbeiter und Investoren seinen Job zurückbekommen.
Es bleibt abzuwarten, wie erfolgreich der GPT Store sein wird und wie OpenAI seine Technologie in Zukunft monetarisieren wird. Die Hoffnungen sind hoch, dass diese Plattform OpenAI dabei helfen wird, seine Position als führender Entwickler von KI-Technologie weiter auszubauen.
Schlagwörter: OpenAI + GPT Stores + Sam Altman
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?