Der beliebte Code-Editor Zed ist ab sofort als Open Source verfügbar, gaben die Entwickler kürzlich bekannt. Zed, bekannt für seine Arbeit am Atom-Editor und dem Parser Generator Tree-sitter, ermöglicht es der Community nun, aktiv an der Optimierung und Weiterentwicklung des Editors teilzunehmen.
Zed zeichnet sich durch seine beeindruckende Leistungsfähigkeit aus und bietet zahlreiche Funktionen wie Multiplayer-Fähigkeiten, ein integriertes Terminal und einen Vim-Modus. Ursprünglich für macOS entwickelt, ist das Ziel, den Editor auch für Linux verfügbar zu machen.
Die verschiedenen Komponenten des Editors werden unter unterschiedlichen Lizenzen veröffentlicht. Der Editor selbst steht unter der GPL, serverseitige Komponenten unter der AGPL und das GPUI-UI-Framework unter der Apache 2.0-Lizenz.
Im Rahmen des neuen Geschäftsmodells werden Dienstleistungen angeboten, anstatt den proprietären Editor zu verkaufen. Zukünftig sind Fireside-Hacks-Events geplant, bei denen Entwickler aus der ganzen Welt in Echtzeit am Editor zusammenarbeiten können. Zusätzliche Einnahmequellen könnten durch weitere Dienstleistungen und die Monetarisierung von serverseitigen Berechnungen für KI-Funktionen entstehen.
Als Reaktion auf den Wunsch der Community hat das Entwicklerteam eine Roadmap erstellt, die als Grundlage für die gemeinsame Arbeit dient und letztendlich zur Veröffentlichung der ersten Hauptversion 1.0 führen soll. Das Team betont dabei, dass der gesamte Code derzeit zu 100 Prozent als Open Source verfügbar ist. In Zukunft könnten jedoch eigene Produkte mit einem kommerziellen Fokus eingeführt werden, wobei darauf geachtet wird, den Anteil des proprietären Codes im Vergleich zum Open-Source-Code minimal zu halten.
Das Entwicklerteam stellt klar, dass die Notwendigkeit, Einnahmen zu generieren, die Benutzererfahrung nicht negativ beeinflussen soll. Im Code-Editor werden keine Bannerwerbungen angezeigt. Interessierte können den Quellcode auf GitHub einsehen.
Schlagwörter: Zed + Community + Parser
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?