Apple hat vor kurzem ein kleines Update für sein Betriebssystem visionOS veröffentlicht, das in Verbindung mit dem Headset des Unternehmens verwendet wird. Das Update mit der Versionsnummer 1.0.3 stellt eine geringfügige Aktualisierung vor der geplanten größeren Aktualisierung auf visionOS 1.1 dar, die sich derzeit im Betatest befindet.
Das Hauptziel dieses Updates scheint es zu sein, mögliche Supportprobleme für Apple und seine Nutzer zu vermeiden. Die Release Notes geben an, dass die einzige Neuerung in visionOS 1.0.3 die Möglichkeit ist, das Vision Pro Headset zurückzusetzen, falls die PIN vergessen wurde. Darüber hinaus gibt Apple keine weiteren Details zu den behobenen Fehlern bekannt.
Frühere Versionen von visionOS hatten keine Funktion, um das Headset vollständig zurückzusetzen, wenn die PIN vergessen wurde. In solchen Fällen mussten die Geräte entweder an den Apple-Support geschickt oder zu einem Apple Store gebracht werden, um sie zurückzusetzen. Dies war aufgrund der speziellen Hardware, die dafür benötigt wurde, nicht außerhalb der USA möglich, wo das Vision Pro Headset nur begrenzt verfügbar war. Dies stellte für Käufer außerhalb der USA eine Unannehmlichkeit dar und machte es für Importeure des Headsets praktisch unmöglich, es zurückzusetzen.
Mit visionOS 1.0.3 besteht nun die Möglichkeit, das Vision Pro Headset direkt zurückzusetzen. Wenn der Nutzer den Passcode zu oft falsch eingegeben hat, befindet sich das Gerät standardmäßig im Sicherheitsmodus. In diesem Fall hat der Nutzer die Wahl, entweder zu warten und den Passcode erneut einzugeben oder das Gerät zu löschen und zurückzusetzen. Wenn der Nutzer eine Aktivierungssperre aktiviert hat, wird möglicherweise auch das Apple-ID-Passwort benötigt. Bei der Rücksetzung gehen zwar immer Daten verloren, aber zumindest kann der Nutzer das Gerät wieder eigenständig nutzen.
Währenddessen arbeitet Apple weiterhin an der Entwicklung von visionOS 1.1, das zahlreiche zusätzliche Funktionen bieten wird. Dazu gehören MDM-Support, die Nutzung der iMessage-Kontaktschlüsselbestätigung, verbesserte Möglichkeiten zur Platzierung von 3D-Objekten sowie eine optimierte Darstellung der Persona. Es bleibt abzuwarten, wann dieses Update veröffentlicht wird und welche weiteren Verbesserungen es mit sich bringt.
Schlagwörter: Apple + visionOS + USA
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?