Großer Schlag gegen Ransomware-Bande Lockbit

Da hat es die Ransomware-Bande Lockbit aber ordentlich erwischt! Am Montagabend sorgte eine überraschende Enthüllung für Aufsehen: Berichten zufolge ist es internationalen Strafverfolgungsbehörden gelungen, einen bedeutenden Schlag gegen die kriminelle Organisation zu führen, die für ihre Ransomware-Aktivitäten bekannt ist.

Normalerweise sind die Webseiten der Lockbit-Bande eher in einer nüchtern-seriösen Kombination aus grau und rot gestaltet. Doch seit Kurzem präsentieren sich die Seiten in einem ungewohnten Erscheinungsbild. Neben den Wappen von über 15 internationalen Strafverfolgungsbehörden wie dem FBI, Europol, BKA und dem LKA Schleswig-Holstein, prangt in großen Buchstaben die Überschrift: „Diese Website steht nun unter der Kontrolle der Gesetzeshüter“. Das muss für die Verantwortlichen ein harter Schlag sein!

Die Operation, die diesen Erfolg ermöglicht hat, trägt den Namen „Operation Cronos“. Klingt ein bisschen nach einer griechischen Sagengestalt, die ihre eigenen Kinder verspeist hat, oder? Na ja, auf jeden Fall haben die Behörden im Rahmen dieser koordinierten Aktion sämtliche bekannten Lockbit-Spiegelseiten im Onion-Netzwerk übernommen. Ob das auch bedeutet, dass die Verantwortlichen hinter Lockbit festgenommen wurden, ist noch unklar. Aber die Strafverfolgungsbehörden haben angekündigt, dass weitere Informationen am Dienstag um halb eins bekannt gegeben werden. Also heißt es abwarten und Tee trinken.

Es gibt Gerüchte unter Sicherheitsforschern, dass es Konflikte mit einem Partner der kriminellen Organisation gab, der sich betrogen fühlte und deshalb in bekannten Online-Communities für Cyberkriminelle einen Bann gegen den Chef von Lockbit erwirkte. Ob das etwas mit der aktuellen behördlichen Maßnahme zu tun hat, ist allerdings völlig unklar. Vielleicht erfahren wir ja mehr in den kommenden Tagen.

In jedem Fall ist dieser Schlag gegen Lockbit ein großer Erfolg im Kampf gegen Ransomware. Hoffentlich wird das den Tätern eine Lehre sein und andere davon abhalten, ähnliche kriminelle Machenschaften zu betreiben. Daumen hoch für die Strafverfolgungsbehörden!

Schlagwörter: Europol + FBI + Lockbit

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 19. Februar 2024