Nintendo hat einen großen Erfolg im Kampf gegen die Emulatoren Yuzu und Citra erzielt. Die Entwickler von Yuzu, Tropic Haze, haben bekanntgegeben, dass sie kampflos aufgeben werden. In einer gemeinsamen Stellungnahme bestätigen sie nicht nur, dass sie 2,4 Millionen Dollar an Nintendo zahlen werden, sondern auch, dass Yuzu hauptsächlich entwickelt wurde, um Nintendo Switch-Spiele zu umgehen und zu spielen. Das ist natürlich ein herber Schlag für die Emulator-Community.
Nintendo hat sich mit der Klage gegen Yuzu und Citra aktiv gegen die Piraterie von Nintendo Switch-Spielen gewehrt. Die Emulatoren ermöglichen es, Spiele auf dem PC zu spielen, ohne die Konsole zu besitzen. Das klingt erstmal praktisch, aber die Nutzung von Emulatoren kann auch dazu führen, dass Spiele illegal kopiert und verbreitet werden. Das möchte Nintendo natürlich verhindern.
Die Entwickler von Yuzu betonen, dass ihre Absicht niemals Piraterie war. Sie haben die Projekte aus purer Leidenschaft für Nintendo und seine Konsolen und Spiele gestartet. Aber sie haben festgestellt, dass ihre Projekte in der Lage sind, die technischen Schutzmaßnahmen von Nintendo zu umgehen und somit zu weitverbreiteter Piraterie geführt haben. Das ist natürlich ein ernstes Problem für Nintendo.
Mit der Vereinbarung zwischen Nintendo und Tropic Haze ist nun klar, dass Yuzu und Citra eingestellt werden. Die Code-Repositories werden offline gestellt, die Patreon-Konten und Discord-Server geschlossen und in naher Zukunft werden auch die Websites deaktiviert. Es sieht also nach einem endgültigen Ende aus.
Allerdings gibt es noch Unsicherheiten, da Kopien von Yuzu und Citra im Umlauf sind. Einige Online-Unterstützer haben bereits erwähnt, dass sie den Yuzu-Code sichern möchten, nachdem Nintendo vor zwei Wochen verklagt wurde. Es bleibt also abzuwarten, ob andere Emulatoren ebenfalls betroffen sein werden.
Eine zentrale Frage bei diesem Fall war, ob die Emulatoren tatsächlich Nintendos Sicherheitsvorkehrungen umgehen. Nintendo und Tropic Haze haben nun einen Antrag an einen Richter gestellt, um festzustellen, dass Yuzu das Urheberrecht von Nintendo umgeht, indem es Schlüssel verwendet, auch wenn sie nicht mitgeliefert werden. Die rechtliche Situation ist also noch nicht endgültig geklärt.
Nintendo hat mit diesem Erfolg sicherlich einen großen Sieg im Kampf gegen die Piraterie erzielt. Es bleibt abzuwarten, ob sich dies auch auf andere Emulatoren auswirken wird. Für diejenigen, die Emulatoren nutzen, um Spiele legal zu spielen, ist dies sicherlich eine traurige Nachricht. Aber für Nintendo ist es ein wichtiger Schritt, um die eigenen Produkte zu schützen.
Schlagwörter: Nintendo Switch Emulators Yuzu + Emulator Citra + Nintendos
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?