Apple lockt mit neuem iOS: Kein Sideloading und iPad außen vor – was plant der Tech-Gigant als nächstes?

Breaking News: Apple sorgt erneut für Aufsehen! Das Unternehmen hat sein Betriebssystem für das iPhone aktualisiert und das brandneue iOS 17.4 veröffentlicht. Warum das so aufregend ist? Na, weil Apple damit den neuen Anforderungen des Gesetzes über digitale Märkte in Europa gerecht wird. Klingt spannend, oder?

Gemäß den neuen Bestimmungen bleibt es weiterhin nur den Kunden in der Europäischen Union vorbehalten, alternative App-Marktplätze auf ihren iPhones zu installieren. Das sogenannte Sideloading ist also weiterhin tabu. Aber Moment mal, was ist mit dem iPad? Da gibt es vorerst keine Verpflichtung für Apple, alternative App-Marktplätze zu öffnen. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt? Vielleicht erwartet uns bald eine Überraschung!

Apple betont, dass Nutzer physisch in einem der 27 EU-Mitgliedsstaaten anwesend sein müssen, um alternative App-Marktplätze zu aktivieren und Apps außerhalb des App Stores herunterzuladen. Außerdem muss die Apple-ID einem dieser Länder zugeordnet sein. Apple versichert uns, dass der aktuelle Standort lediglich lokal auf dem iPhone erfasst wird und nicht von Apple gesammelt wird. Na dann, alles in bester Ordnung!

Aber halt, was ist mit Reisen außerhalb der EU? Keine Sorge, während kurzer Auslandsaufenthalte ist es weiterhin möglich, alternative App-Marktplätze zu nutzen. Allerdings nur für einen begrenzten Übergangszeitraum. Danach werden diese alternativen App-Läden bestimmte Funktionen verlieren. Das heißt, neue Marktplätze können nicht mehr installiert werden und Apps aus alternativen Stores erhalten keine weiteren Updates. Wie lange dieser Übergangszeitraum dauern wird, bleibt jedoch ein Rätsel. Apple hält uns gerne in Spannung!

Für all diejenigen, die längere Auslandsreisen planen, sollten auf mögliche Probleme vorbereitet sein. Entwickler werden wahrscheinlich mit einem erhöhten Aufwand konfrontiert sein, da sie vermutlich von verärgerten Kunden kontaktiert werden, die keine Updates mehr über alternative App-Stores erhalten. Und wie zuverlässig ist eigentlich die Standortbestimmung von Apple? Besonders in der Nähe der Schweizer Grenze könnte es interessant werden!

Was uns jedoch alle wirklich verwirrt, ist die Tatsache, dass einige Nutzer in der Update-Beschreibung von iOS 17.4 den Hinweis auf alternative App-Marktplätze sehen, während andere diesen Hinweis nicht erhalten, obwohl sie sich offensichtlich auch in einem EU-Land befinden. Eine echte Kopfnuss, oder? Apple, wir wollen Antworten!

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die neuen Regelungen auf die App-Welt auswirken werden. Doch eins steht fest: Apple schafft es immer wieder, für Diskussionen zu sorgen. Ob man ein Fan des Konzerns ist oder nicht, man kann nicht leugnen, dass Apple uns immer wieder in Atem hält. Also, lassen wir uns überraschen, was als Nächstes kommt!

Schlagwörter: Apples App Stores + iOS + Apple

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 6. März 2024