Sam Altman möchte zu OpenAI zurückkehren: Verwirrung, Verhandlungen und ein Puzzle der Veränderungen

Die Bemühungen, Sam Altman zurück zu OpenAI zu holen, scheinen nur schleppend voranzukommen. Nach einem turbulenten Wochenende und einem verwirrenden Montag, an dem die Nachricht von Sam Altmans Wechsel zu Microsoft allmählich in den Hintergrund trat, gibt es nun ein kurzes Update, wie die Dinge bei OpenAI heute stehen.

Man hat uns mitgeteilt, dass Altman nach wie vor den Wunsch hat, zu OpenAI zurückzukehren, und dass er heute weiterhin Verhandlungen mit dem Vorstand führt. Klingt ja schon mal vielversprechend. Aber halt, es gibt da noch eine interessante Wendung: Der neue kommissarische CEO Emmett Shear ist ebenfalls in die Verhandlungen involviert. Moment mal, Shear hat doch den vorherigen kommissarischen CEO ersetzt, der wiederum Sam Altman ersetzt hatte und ersetzt wurde, weil er versucht hatte, Altman zurückzuholen. Verwirrend? Ja, das dachte ich mir auch. Es ist fast so, als würde man ein kompliziertes Puzzle zusammensetzen, bei dem die Teile ständig ihre Positionen ändern.

Aber Microsoft ist auch noch im Spiel. Ihr Angebot, alle Mitarbeiter einzustellen, die mit dem Gedanken gespielt haben zu kündigen, steht immer noch zur Debatte. Offenbar haben die Mitarbeiter dies in einem Protestbrief erwähnt und damit das Angebot offiziell öffentlich gemacht. Microsoft scheint sich jedoch aus der Situation zurückgezogen zu haben. Satya Nadella, der CEO von Microsoft, betont zwar weiterhin, dass er unabhängig von der aktuellen Konstellation weiterhin mit Altman und OpenAI zusammenarbeiten wird, aber das erinnert mich eher an die Vorteile von Plug-and-Play-Gerätetreibern in Windows. Einfach einstecken und es funktioniert, egal wie kompliziert die Verbindung ist. Wir kehren alle zu dem zurück, was uns vertraut ist.

Es ist beruhigend zu hören, dass alle Beteiligten, einschließlich des Vorstands, darum bemüht sind, rational zu handeln und OpenAI wieder zu vereinen. Hoffen wir, dass sie bald eine Lösung finden. Sobald wir weitere Informationen erhalten, werden wir euch auf dem Laufenden halten. Zumindest können wir feststellen, dass sich die Gesamtsituation beruhigt hat, jedoch bleibt unklar, ob dies letztendlich zu einer tatsächlichen Rückkehr führen wird. Es bleibt spannend!

Schlagwörter: OpenAI + Sam Altmans + Microsoft

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 6. März 2024