Api-Unternehmensgruppe plant Integration zweier Tochterunternehmen zur Prozessoptimierung und Kundensteigerung
Die Api-Unternehmensgruppe plant, die Pilot Computerhandels GmbH und die COS Computer GmbH zu integrieren. Beide Unternehmen sind bereits seit vielen Jahren Teil der Unternehmensgruppe, haben jedoch bisher unter ihrer eigenen Marke agiert. Ab dem ersten Mai soll sich dies ändern. Der Distributor Api möchte durch die Integration interne Strukturen, Kommunikation und EDV-Prozesse optimieren, um eine höhere Effizienz für die Kunden zu erreichen. Das Hauptziel ist es, Abläufe zu beschleunigen und zu verbessern.
Api übernahm im Jahr 2013 die COS Computer GmbH, die zu diesem Zeitpunkt insolvent war. Die Integration der beiden Tochtergesellschaften ist daher ein logischer Schritt in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Die Pilot Computerhandels GmbH ist bereits seit vielen Jahren Teil der Api-Unternehmensgruppe.
Die persönlichen Ansprechpartner an den verschiedenen Standorten sowie die Belieferung aus der Logistik am Standort Baesweiler sollen weiterhin bestehen bleiben. Die Kunden können also weiterhin auf den gewohnten Service und die Zuverlässigkeit der beiden Unternehmen zählen. Zukünftige Messeauftritte sollen unter dem gemeinsamen Namen der Api-Firmierung stattfinden und die gesamte Kommunikation wird ab Mai einheitlich unter dem Api-Logo erfolgen.
Die Integration der Pilot Computerhandels GmbH und der COS Computer GmbH ist ein wichtiger strategischer Schritt für die Api-Unternehmensgruppe. Durch die Vereinheitlichung der internen Prozesse und die Nutzung der gemeinsamen Ressourcen können Kunden von einer verbesserten Effizienz und einem noch besseren Service profitieren.
Schlagwörter: COS + Api + Pilot
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?