Preiserhöhung bei TapeACall-App sorgt für Unmut bei Nutzern

Die beliebte App TapeACall, die von vielen Reportern für Interviews genutzt wird, erhöht innerhalb weniger Wochen drastisch ihre Preise. Obwohl die App gelegentlich fehlerhaft ist, haben viele Journalisten sie aufgrund ihres günstigen Preises genutzt. Nun wurden sie durch eine Pop-up-Benachrichtigung darüber informiert, dass das jährliche Abonnement ab dem 16. April von 29,99 auf 79,99 Euro erhöht wird.

Die Preiserhöhung scheint auf den neuen Eigentümer zurückzuführen zu sein. Im Januar hat das italienische Technologieunternehmen Bending Spoons die Mosaic Group Mobile Apps, zu denen auch TapeACall gehört, von IAC übernommen. Dabei wurden alle 330 Mitarbeiter von Mosaic entlassen. In der Vergangenheit hat Bending Spoons bereits bei der Übernahme von Evernote ähnliche Maßnahmen ergriffen, indem sie die Preise erhöht und Einschränkungen für die kostenlose Version der App eingeführt haben.

Die Strategie scheint für Bending Spoons aufzugehen, da das Unternehmen kürzlich bekannt gab, dass es durch eine Eigenkapitalfinanzierungsrunde 155 Millionen Dollar aufgebracht hat. Christy Keenan, Sprecherin von Bending Spoons, bestätigte per E-Mail, dass der Preis für ein jährliches TapeACall-Abonnement tatsächlich von 59,99 auf 79,99 Euro erhöht wird. Sie betonte jedoch, dass einige Benutzer möglicherweise leicht unterschiedliche Preise erfahren könnten, da noch Konfigurationen getestet werden.

Obwohl TapeACall bei einigen Journalisten als fehleranfällig gilt, war es bisher kostenmäßig attraktiv genug, um es zu nutzen. Einige Nutzer sind jedoch bereits auf alternative Lösungen umgestiegen. Paris Martineau, eine investigative Journalistin bei The Information, berichtet, dass sie aufgrund von Softwareproblemen und verlorenen Aufnahmen letztendlich auf einen physischen Recorder umgestiegen ist. Sie nutzt einen Philips-Audiorecorder mit einem externen Mikrofon und ist mit dieser Lösung seit vier Jahren zufrieden.

Die Preiserhöhung bei TapeACall sorgt bei vielen Nutzern für Unmut, da sie nun nach kostengünstigeren und stabileren Alternativen suchen müssen. Es bleibt abzuwarten, ob Bending Spoons in Zukunft weitere Verbesserungen an der App vornehmen wird, um die Bedenken der Nutzer zu adressieren.

Schlagwörter: Christy Keenan + Bearbeitungs-App PDF Hero + Bending Spoons

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 20. März 2024