Redis Inc. kündigt Lizenzen für Redis an, Valkey und Redict Forks entstehen, Linux Foundation übernimmt Betreuung
Redis Inc. hat kürzlich angekündigt, dass zukünftige Versionen ihrer Software Redis unter den Lizenzen Redis Source Available License Version 2 (RSALv2) und Server-Side Public License Version 1 (SSPLv1) veröffentlicht werden sollen. Diese Lizenzen gelten nicht im strengsten Sinne als Open Source. Andere Datenbankhersteller haben ähnliche Maßnahmen ergriffen, um den großen Cloudanbietern entgegenzuwirken, die ihrer Meinung nach die offene Software nutzen, massenhaft vermieten und sich nicht ausreichend an ihrer Weiterentwicklung beteiligen.
Als Reaktion auf diese Ankündigung hat sich der Fork Redict gebildet, der die vorherige Open-Source-Version von Redis mit der Versionsnummer 7.2.4 weiterentwickeln möchte. Nun hat sich ein weiterer großer Player mit einem Fork hervorgetan und die Linux Foundation wird in Zukunft eine Open-Source-Key-Value-Datenbank auf Basis des bisherigen Redis betreuen. Das neuere Projekt mit dem Namen Valkey verzweigt ebenfalls bei Version 7.2.4, ist jedoch organisatorisch besser strukturiert als Redict. Der Name Valkey ist ein Wortspiel, das sich aus Key-Value zusammensetzt und an Walküren (engl. Valkyrie) erinnern soll.
Gemäß der Ankündigung wird der Fork von ehemaligen Redis-Maintainern betreut, die hauptsächlich bei verschiedenen Cloudanbietern angestellt sind. Amazon Web Services (AWS), Google Cloud sowie die Unternehmen Oracle, Ericsson und Snap Inc. werden als Unterstützer von Valkey genannt. Nach der Ankündigung von Redis gab es sofort Aktivitäten im GitHub-Repository von Valkey, jedoch wurde kein neues Repository erstellt. Es scheint eher so, als ob unter dem Namen placeholderkv bereits vor etwa drei Jahren eine Vorsorge für den Fall getroffen wurde, dass ein Fork von Redis erforderlich wird.
Die Lizenz von Valkey bleibt vorerst die Berkeley Software Distribution (BSD) 3-clause license. Nach einer vorherigen Namensfindung bei GitHub wurde der Name am 28. März endgültig festgelegt. Es gibt bereits einen Austausch in einem GitHub-Issue mit einem Verantwortlichen von Redict. Die Linux Foundation verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Betreuung großer und bedeutender Open-Source-Projekte, einschließlich gelegentlicher Forks.
Schlagwörter: Redis Inc + Valkey + Fork Redict
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?