Google plant Fusion von Angular und Wiz: Performance-Boost und Entwicklerfreundlichkeit im Fokus

Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie die beiden Web-Frameworks Angular und Wiz langfristig zusammenführen möchten. Das Ziel dieser Fusion ist es, die Performance von Angular zu steigern, indem die serverseitiges Rendering (SSR)-Funktionen von Wiz integriert werden. Gleichzeitig soll Wiz benutzerfreundlicher für Entwickler gestaltet werden.

Für viele Benutzer war es bisher unbekannt, dass Google gleich zwei Web-Frameworks entwickelt: Angular und Wiz. Insbesondere Wiz wird intern bei Google verwendet und bildet die Grundlage für stark frequentierte Seiten wie Google Suche, Photos oder Payment. Um eine optimale Performance sicherzustellen, setzt Wiz von Anfang an konsequent auf das serverseitige Rendering (SSR). Dadurch wird im Browser nur minimaler JavaScript-Code ausgeführt, um Benutzerereignisse abzufangen. Die Seiten laden nur den benötigten Code vom Server, was zu einer erhöhten Komplexität der Programmierung bei zunehmender Interaktivität führt.

Im Gegensatz dazu konzentriert sich Angular eher auf die Entwicklererfahrung und die schnelle Bereitstellung komplexer Benutzeroberflächen, wie sie beispielsweise bei Gemini oder Analytics benötigt werden. Bei Google hat man erkannt, dass sich diese bisher getrennten Anforderungen vermischen. Auf der einen Seite benötigen auch leistungsstarke Anwendungen immer mehr UI-Funktionen, auf der anderen Seite steigt die Menge an JavaScript auf interaktiven Websites. Laut einer Statistik von HTTPArchive hat sich in den letzten sechs Jahren die Menge an JavaScript auf Desktops um mehr als 37 Prozent und auf Mobilgeräten um über 36 Prozent erhöht.

Bisher war Wiz für die Benutzeroberfläche von YouTube zuständig und wird nun auch bei der Suche und Gmail eingesetzt. Mit der Zusammenführung von Angular und Wiz möchte Google die besten Eigenschaften beider Frameworks kombinieren, um eine noch leistungsfähigere Lösung für die Entwicklung von Webanwendungen anzubieten. Dabei soll die Performance von Angular durch die SSR-Funktionen von Wiz verbessert werden, während gleichzeitig die Entwicklerfreundlichkeit von Wiz weiterentwickelt wird.

Die genauen Details und Zeitpläne für die Zusammenführung der beiden Frameworks sind noch nicht bekannt. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Fusion auf die Entwicklergemeinschaft und die Webentwicklung im Allgemeinen auswirken wird. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Zusammenführung von Angular und Wiz zu einer leistungsfähigeren und benutzerfreundlicheren Lösung führen wird, die den Anforderungen moderner Webanwendungen gerecht wird.

Schlagwörter: Wiz + Angular + Google Suche

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 3. April 2024