Die Geek Squad-Mitarbeiter von Best Buy haben in dieser Woche einen herben Schlag hinnehmen müssen. Laut einem Bericht von 404 Media wurden zahlreiche Mitarbeiter des internen technischen Support- und Reparaturteams entlassen. Eine E-Mail kündigte eine bevorstehende Veranstaltung an, bei der es um Änderungen im Unternehmen gehen sollte. Am nächsten Tag erhielten die Mitarbeiter dann den Anruf ihrer Vorgesetzten, der eine bittere Nachricht überbrachte: Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten werden sie entlassen.
Die Entlassungen kamen für die Betroffenen völlig unerwartet und trafen sie hart. Als Zeichen der Solidarität haben einige entlassene Geek Squad-Agenten ihre Abzeichen auf Reddit gepostet und sich selbst humorvoll als Mitglieder einer “Geek Squad Schläferzelle” bezeichnet. Sie gaben an, dass sie jetzt “schlafen gehen”, indem sie ihren Standort und ihre Abzeichennummer angeben.
Die Plattform Reddit hat das Unternehmen um weitere Informationen zu den Entlassungen gebeten und hofft auf eine baldige Antwort. Es ist nicht überraschend, dass es bei Best Buy zu Entlassungen kommt, da das Unternehmen bereits in seinem letzten Quartalsbericht im Februar darauf hingewiesen hat. Die CEO von Best Buy, Corie Barry, erklärte damals, dass diese Maßnahme notwendig sei, um Ressourcen für Bereiche wie Künstliche Intelligenz (KI) und andere Elemente der Unternehmensstrategie umzuleiten.
Barry verwies auf verschiedene Faktoren, die sich auf die Ausgaben der Verbraucher für Elektronik auswirken. Dazu gehören der Rückgang der Verkäufe nach einer erhöhten Nachfrage während der Pandemie sowie das Fehlen bedeutender Innovationen, die einen Anreiz bieten würden, einen neuen Laptop zu kaufen.
Trotz der Entlassungen plant Best Buy weiterhin Investitionen in die Reparaturabteilung von Geek Squad. Dabei sollen vor allem Effizienzsteigerungen in der Vorwärts- und Rückwärtslogistik sowie in der Kundenerfahrung durch Analytik, Technologie und KI erreicht werden. Best Buy zieht auch das Gesundheitswesen als potenziellen Bereich in Betracht, in dem die Geek Squad-Agenten ihr Fachwissen einbringen könnten. Das Unternehmen möchte die wachsende Verwendung von Technologie zur Bereitstellung von häuslicher Gesundheitsversorgung unterstützen.
Die geplanten Veränderungen betreffen auch die Geschäfte von Best Buy. Physische Medien werden entfernt und die Abteilungen für mobile digitale Bildgebung, Computer, Tablets und Smart Home sollen aktualisiert werden.
In den letzten Jahren wurde Best Buy immer wieder für die niedrigen Gehälter und begrenzten Aufstiegschancen der Geek Squad-Mitarbeiter kritisiert. Laut der Plattform Glassdoor verdienen Geek Squad-Agenten im Durchschnitt zwischen 16 und 21 Euro pro Stunde. Offene Stellenangebote auf der Best Buy-Website scheinen diese Einschätzung zu bestätigen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Entlassungen und die geplanten Veränderungen langfristig auf Best Buy und die Mitarbeiter auswirken werden. Hoffentlich finden die entlassenen Geek Squad-Agenten bald neue berufliche Perspektiven und können ihre technischen Fähigkeiten weiterhin erfolgreich einsetzen.
Schlagwörter: Geek Squad + Best Buy-CEO Corie Barry + Geek
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?