Veraltete Technologie in San Francisco: Straßenbahnen steuern mit Disketten

In der schnelllebigen Welt der Technologie ist es schwer zu glauben, dass einige Straßenbahnen in San Francisco immer noch mit einem veralteten System betrieben werden, das auf 5,25-Zoll-Disketten basiert. Diese veraltete Technologie muss dringend auf den neuesten Stand gebracht werden, was jedoch mit enormen Kosten von Hunderten Millionen US-Dollar verbunden ist. Obwohl ein Upgrade längst überfällig ist, wird es erst im Jahr 2029 abgeschlossen sein.

Ein Bericht von ABC7 Bay Area News hat erneut die veralteten Zustände in der Nähe des Silicon Valley aufgedeckt. Dabei wurde deutlich, dass das automatische Zugkontrollsystem der sogenannten Muni Metro, das bereits seit 1998 im Einsatz ist, bereits seit 20 bis 25 Jahren auf begrenzte Lebensdauer ausgelegt war. Obwohl die Frist für das Upgrade des Systems bereits vor einem Jahr abgelaufen ist, wird es nun noch weitere acht Jahre dauern, bis die Modernisierung abgeschlossen ist.

Die San Francisco Municipal Transportation Agency, die für den Betrieb der Straßenbahnen verantwortlich ist, erklärt in dem Bericht, dass das System bei der Installation das modernste seiner Zeit war. Es kontrolliert die Straßenbahnen automatisch im Tunnel unter der vielbesuchten Market Street. Die notwendigen Daten werden übermittelt, sobald die Züge in den Tunnel einfahren. Doch das eigentliche Problem liegt darin, dass das System weiterhin über drei 5,25-Zoll-Disketten programmiert wird, obwohl es jeden Morgen fälschlicherweise im TV-Bericht mit 3,5-Zoll-Disketten gezeigt wird.

Aufgrund dieser veralteten Technologie sind immer noch Mitarbeiter erforderlich, die die veralteten Programmiersprachen und das IT-System verstehen. Das Alter des Systems macht es zunehmend schwierig, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und zu halten. Dies führt zu einer Abhängigkeit von einer veralteten Infrastruktur, die dringend modernisiert werden muss.

Die San Francisco Municipal Transportation Agency ist jedoch nicht die einzige Organisation, die mit einem seit Jahrzehnten veralteten System zu kämpfen hat. Erst vor wenigen Wochen hat die japanische Regierung zahlreiche Ministerialverordnungen angepasst, um USB-Sticks anstelle von Disketten für verschiedene Zwecke zu erlauben. Über einen längeren Zeitraum hinweg gab es Kritik an der gesetzlich vorgeschriebenen Verwendung von Disketten, die heutzutage kaum noch verwendet werden.

Auch in Deutschland gibt es ähnliche Fälle von veralteter Technologie. Vor einiger Zeit sorgte entweder die Deutsche Bahn oder ein mit ihr kooperierender Konzern für Aufsehen, als sie in einer Stellenanzeige Administratoren für Windows 3.11 suchten. Windows 3.11 wurde bereits im Jahr 1993 veröffentlicht und ist heute längst veraltet. Solche Beispiele zeigen, dass auch in der modernen Welt der Technologie manchmal noch veraltete Systeme zum Einsatz kommen.

Es ist höchste Zeit, dass Organisationen die erforderlichen Investitionen tätigen, um ihre veraltete Technologie zu aktualisieren. Die Abhängigkeit von veralteten Systemen birgt nicht nur Sicherheitsrisiken, sondern kann auch zu erheblichen Effizienzverlusten führen. Die Straßenbahnen in San Francisco sind ein Beispiel dafür, wie dringend eine Modernisierung notwendig ist. Es bleibt zu hoffen, dass solche Fälle in Zukunft vermieden werden und Organisationen rechtzeitig auf moderne Technologien setzen.

Schlagwörter: San Francisco Municipal Transportation Agency + San Francisco + ABC7 Bay Area

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 11. April 2024