Google könnte dem Pixel 9 und dem kommenden Pixel Fold laut dem Leaker Kamila Wojciechowska, der für Android Authority schreibt, eine Funktion hinzufügen, die der Emergency SOS-Funktion von Apple ähnelt. Das Unternehmen könnte möglicherweise mit T-Mobile zusammenarbeiten, um diese Funktion anzubieten, aber später auch weitere Anbieter hinzufügen.
Die SOS-Funktion von Google soll laut Wojciechowska ähnlich wie bei Apples System eine Reihe von Fragen stellen, um herauszufinden, was passiert ist, anstatt dass die Benutzer selbst eine Nachricht verfassen. In einem Video, das in dem Artikel von Android Authority gezeigt wird, hilft Google den Benutzern bei der Ausrichtung des Telefons mit einem Satelliten.
Die Fragen, die die Funktion voraussichtlich stellen wird, umfassen: Was ist passiert? Atmen Sie/Atmen sie/Atmet jeder? Wie viele Personen sind insgesamt vermisst/eingeschlossen? Wie würden Sie Ihre Situation am besten beschreiben? Was brennt? Sind Waffen involviert? Welche Art von Fahrzeug oder Schiff? Stimmt etwas davon überein?
Es ist interessant zu erwähnen, dass T-Mobile vor über einem Jahr angekündigt hatte, mit SpaceX für einen Satelliten-Nachrichtendienst zusammenzuarbeiten. Allerdings befand sich dieser im Januar immer noch in der Testphase und es gab keine Angaben zur Preisgestaltung. Vor einem Jahr stieß ein Entwickler auf einige Codefragmente in Google Messages, die darauf hindeuteten, dass die Funktion möglicherweise in Zusammenarbeit mit Garmin als Anbieter kommen würde. Sowohl Garmin als auch T-Mobile bieten einen ähnlichen Dienst für ihre InReach 2-Wege-Kommunikationsgeräte an, der über das Iridium-Satellitennetzwerk läuft. Iridium gibt an, dass dieses Netzwerk weltweit zugänglich ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Funktion, unabhängig davon, ob sie von T-Mobile oder Garmin angeboten wird, nicht unbedingt kostenlos ist. Garmin verlangt zum Beispiel ab 15 Euro pro Monat für seinen Dienst.
Schlagwörter: Google + T-Mobile + Apple
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?