Oracle veröffentlicht Critical Patch Update mit 441 Sicherheitskorrekturen für verschiedene Anwendungen und Dienste
Oracle hat im Rahmen des Critical Patch Update (CPU) im April eine Vielzahl von Sicherheitslücken in verschiedenen Anwendungen und Diensten behoben. Insgesamt wurden 441 Sicherheitskorrekturen bereitgestellt. Die betroffenen Produkte umfassen 118 Einträge, in denen Schwachstellen ausgenutzt werden können. Es wird empfohlen, dass Administratoren die verfügbaren Updates so schnell wie möglich installieren. Sowohl die hauseigenen Software-Produkte als auch Komponenten von Drittanbietern sind von den Sicherheitslücken betroffen. Oracle Commerce, Oracle Communications Applications, Oracle Communications, Oracle E-Business Suite, Oracle Enterprise Manager, Oracle Food and Beverage Applications, Oracle Fusion Middleware, Oracle Analytics, Oracle HealthCare Applications, Oracle Insurance Applications, Oracle PeopleSoft, Oracle Retail Applications und Oracle Systems sind nur einige Beispiele für betroffene Produkte. Auch weit verbreitete Software wie Java SE, MySQL, Oracle Siebel CRM und Oracle Virtualization (Oracle VM Virtualbox) sind anfällig. Diese Schwachstellen wurden von Oracles Entwicklern als hochriskant eingestuft. Es ist daher wichtig, die entsprechenden Updates so schnell wie möglich zu installieren, um die Sicherheit der Systeme zu gewährleisten. IT-Verantwortliche sollten die Liste von Oracle sorgfältig überprüfen, um festzustellen, ob die von ihnen verwendete Software betroffen ist. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Updates für kritische und hochriskante Sicherheitslücken gewidmet werden, die umgehend heruntergeladen und installiert werden sollten, um potenzielle Angriffspunkte zu schließen und die Sicherheit der Systeme zu verbessern.
Schlagwörter: Oracle + Oracle Analytics + Admins
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?