Komsa beruft neue Führungskräfte, um UC- und Cloud-Geschäft neu auszurichten

Komsa, ein Distributor für IT- und Telekommunikationslösungen mit Sitz in Sachsen, hat angekündigt, dass es sein Geschäft im Bereich UC- und Cloud neu strukturieren wird. Dazu wurden zwei erfahrene Fachleute in Führungspositionen berufen, um den Transformationsprozess zu gestalten und das zukünftige Wachstum des Unternehmens voranzutreiben. Christof Legat wird zum Vice President für UC-Lösungen ernannt. Vor seinem Wechsel zu Komsa war Legat als Cloud-Sales Leader für Deutschland beim amerikanischen Technologieunternehmen Avaya tätig. In seiner neuen Rolle wird er den Transformationsprozess im Bereich UC-Lösungen bei Komsa leiten und die Grundlage für zukünftiges Wachstum legen. Friedrich Wahnschaffe wird die Verantwortung für das MS-Cloud-Geschäft in Deutschland übernehmen und ebenfalls zum Vice President ernannt. Wahnschaffe verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Vermarktung von Microsoft Cloud Lösungen und war zuvor bei der Also Holding beschäftigt. Er wird eng mit dem Cloud-Team der Westcoast-Gruppe zusammenarbeiten, um von den Synergien der technischen Infrastruktur zu profitieren. Die strategische Entscheidung von Komsa, sein UC- und Cloud-Geschäft neu auszurichten, kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Konvergenz von IT und Telekommunikation die ITK-Landschaft in Deutschland in den kommenden Jahren tiefgreifend verändern wird. Komsa hat daher rechtzeitig die Grundlagen für innovative Geschäftsmodelle gelegt, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Berufung von Christof Legat und Friedrich Wahnschaffe als erfahrene Fachleute im Bereich Cloud- und SaaS-Anwendungen wird das Unternehmen bei seinem weiteren Wachstum unterstützen. Ihre Expertise und ihr Know-how werden dazu beitragen, dass Komsa als wichtiger Akteur im Bereich UC- und Cloud-Lösungen etabliert wird und die Kunden des Unternehmens mit innovativen und maßgeschneiderten Lösungen versorgt werden.

Schlagwörter: Friedrich Wahnschaffe + Komsa + Deutschland

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 18. April 2024