Google Maps unterstützt umweltfreundliche Transportmittel und stärkt den öffentlichen Verkehr

Google unterstützt die Förderung von umweltfreundlichen Transportmitteln, indem es neue Möglichkeiten schafft. In den kommenden Wochen wird Zürich zusammen mit etwa 15 anderen Städten Zugang zu einem Pilot-Feature von Google Maps erhalten. Dieses Feature wird verstärkt öffentliche Verkehrsmittel und Fußwege vorschlagen, wenn sie zeitlich mit einer Autofahrt vergleichbar sind. Es soll dabei helfen, alternative Fortbewegungsmöglichkeiten zur Autofahrt zu finden.

Wenn eine Route zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln ähnlich lang ist, wird sie auch bei der Planung einer Autofahrt als Alternative vorgeschlagen. Das Feature wird auch in ausgewählten Verbindungen von Google Flights genutzt, um ähnliche Zugrouten aufzuzeigen. In der Google-Suche können Nutzerinnen und Nutzer direkt Informationen zu Zugverbindungen und Ticketpreisen einsehen. Diese Informationen sind beispielsweise mit dem SBB-Ticketshop verlinkt, um eine unkomplizierte Reiseplanung zu ermöglichen.

Der Blogbeitrag „Engagement für eine stärkere Förderung des öffentlichen Verkehrs“ von Kate Brandt, Chief Sustainability Officer, bietet einen detaillierten Einblick in Googles Bemühungen zur Stärkung des öffentlichen Verkehrs.

Die Beliebtheit elektrischer Fahrzeuge steigt kontinuierlich an und der Zugang zu Ladestationen bleibt ein wesentliches Kriterium für jede Reise. Besonders an unbekannten Orten kann es eine Herausforderung sein, eine nahegelegene und verfügbare Station zu finden. Daher werden während der Fahrt mit Google Maps automatisch relevante Stationen angezeigt, einschließlich Informationen zur Verfügbarkeit, Ladegeschwindigkeit und Standortbeschreibungen. Durch eine sorgfältige Planung kann der Verbrauch knapper Energieressourcen vermieden werden.

Google Maps unterstützt bereits im Voraus, da Ladepausen während längerer Reisen unverzichtbar sind. Bei der Routenplanung wird der voraussichtliche Energieverbrauch berechnet und es werden entsprechende Ladestationen empfohlen.

Die Förderung umweltfreundlicher Transportmittel ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Google trägt mit seinen neuen Features dazu bei, dass Nutzerinnen und Nutzer alternative Fortbewegungsmöglichkeiten in Betracht ziehen und somit ihren ökologischen Fußabdruck verringern können. Eine bewusste Wahl des Verkehrsmittels kann dazu beitragen, den öffentlichen Verkehr zu stärken und die Belastung durch den Individualverkehr zu reduzieren.

Es ist erfreulich zu sehen, dass Unternehmen wie Google ihre Ressourcen und Technologien nutzen, um die Förderung umweltfreundlicher Transportlösungen voranzutreiben. Dies zeigt, dass Nachhaltigkeit auch im Bereich der Technologie eine immer wichtigere Rolle spielt. Durch die Bereitstellung von Informationen und Möglichkeiten zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und elektrischer Fahrzeuge trägt Google zur Schonung der Umwelt bei und unterstützt die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität.

Schlagwörter: Google Maps + Google + Zürich

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 19. April 2024