Apple hat kürzlich die App UTM abgelehnt und scheint keine Pläne zu haben, sie in anderen App-Stores in der EU zuzulassen. Was ist UTM, fragst du? Nun, UTM ist eine Virtualisierungssoftware, die auf QEMU basiert und es Benutzern ermöglicht, andere PC-Betriebssysteme wie Windows und Linux auf ihren iPhones und iPads zu virtualisieren. Klingt cool, oder?
Die Entwickler von UTM haben bekannt gegeben, dass sie nach einer Überprüfungsdauer von knapp zwei Monaten eine Absage von Apple erhalten haben. Das ist wirklich eine lange Zeit, um auf eine Antwort zu warten. Nach einem Einspruchsverfahren hat das Gremium bei Apple, das für die Ablehnung von Apps zuständig ist, entschieden, dass UTM nicht im App Store erhältlich sein darf. Warum? Weil ein PC keine Konsole ist, laut Apple. Okay, das ist vielleicht nicht gerade die Antwort, die die Entwickler erwartet haben.
Was noch interessanter ist, ist die Tatsache, dass die neue Ausnahmeregelung 4.7 in Apples Zulassungsrichtlinien, die Emulatoren alter Spielekonsolen erlaubt, nicht für UTM gilt. Das bedeutet, dass UTM nicht als Emulator für alte Spielekonsolen angesehen wird, sondern als eine Art PC-Emulator. Das ist irgendwie seltsam, oder? Im Gegensatz zu den kürzlich genehmigten Emulatoren von Retro-Gaming-Konsolen, ist UTM darauf ausgerichtet, andere PC-Betriebssysteme zu virtualisieren und darf anscheinend nicht auf iPhones und iPads verwendet werden. Das ist wirklich schade, denn das bedeutet auch, dass man keine alten Windows- und DOS-Spiele auf seinen Apple-Geräten spielen kann. Verdammt!
Aber es wird noch schlimmer. Nicht nur der Zugang von UTM zum App Store wurde blockiert, sondern auch der Vertrieb über alternative App-Stores in der EU, wie beispielsweise AltStore. Die Entwickler haben berichtet, dass Apple sich geweigert hat, den Virtualisierer notariell zu beglaubigen. Das bedeutet, dass selbst aus den offiziellen alternativen App-Stores nur Apps heruntergeladen werden können, die von Apple überprüft und notariell beglaubigt wurden. Das ist wirklich frustrierend für die Entwickler und diejenigen, die gerne UTM ausprobieren würden.
Die Entwickler von UTM haben letztendlich beschlossen, nicht länger gegen die Entscheidung von Apple anzukämpfen. Warum? Weil UTM SE, wobei SE für Slow Edition steht, ohnehin suboptimal ist. Warum? Weil Apple die Nutzung von Just-in-time-Kompilierung (JIT) untersagt und dadurch die Leistung einschränkt. Das bedeutet, dass Emulatoren für neuere Konsolen auf iOS nicht wirklich funktionsfähig sind. Schade, oder?
Aber hey, es gibt auch eine gute Nachricht. UTM kann weiterhin auf macOS verwendet werden und ist im Apple App Store für macOS verfügbar. Das ist zumindest ein kleiner Trost für diejenigen, die UTM nutzen wollen. Bisher konnte UTM nur über verschiedene Sideloading-Möglichkeiten auf iPhones und iPads installiert werden oder erforderte einen Jailbreak der Geräte. Das war ziemlich umständlich, aber jetzt ist zumindest die macOS-Version leicht zugänglich.
Also, wenn du ein Apple-Gerät hast und UTM ausprobieren möchtest, musst du dich wohl mit der macOS-Version begnügen. Schade, dass Apple die Nutzung von UTM auf iPhones und iPads nicht erlaubt. Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das in der Zukunft. Bis dahin müssen wir wohl darauf warten, dass Apple seine Richtlinien überdenkt.
Schlagwörter: Apple + App UTM + UTM SE
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?