Der Black Friday hat sich bei Apple bereits seit vielen Jahren fest etabliert. Schon lange bevor die meisten Händler auf den US-amerikanischen Aktionstag aufgesprungen sind, gab es auch in Deutschland schon Angebote. Im Apple Store sind jedoch keine besonders großen Rabatte zu finden. Die Kunden zahlen den regulären Preis, jedoch fügt der Hersteller in diesem Jahr eine Geschenkkarte im Wert von bis zu 200 Euro hinzu. Dennoch gehen Kunden, die an den neuesten Geräten interessiert sind, leer aus. Für das iPhone 15 (Pro) und das MacBook Pro gibt es keine Sonderangebote.
Es lohnt sich jedoch, bei anderen Händlern nachzuschauen, insbesondere für diese und andere Produkte. Ein interessantes Angebot gibt es beispielsweise bei Amazon. Dort erhält man beim Kauf einer Apple-Karte im Wert von 100 Euro zusätzlich 15 Euro Amazon-Aktionsguthaben. Der Code für die Karte wird etwa 15 Minuten nach der Bestellung per E-Mail zugeschickt und kann für Apple Music, App-Store-Apps oder im Apple Store eingelöst werden. Das Amazon-Guthaben kann jedoch nicht für den Kauf von eBooks, Apple-Produkten und ähnlichem verwendet werden und ist nur bis zum 15. Januar gültig.
Auch autorisierte Apple-Händler wie Cyberport bieten vergünstigte Modelle der MacBook-Pro-Reihe mit dem M3-Chip aus dem Herbst 2023 an. Das 14-Zoll-Gerät ist dort ab 1777 Euro erhältlich, anstatt 1999 Euro. Es wird jedoch dringend empfohlen, nicht die Einstiegsversion mit nur 8 GByte Arbeitsspeicher zu wählen, sondern mindestens 16 GByte. Es gibt verschiedene Händler, die dem integrierten Preisvergleich folgen. Die Auslaufmodelle mit dem M2-Chip, die ebenfalls in diesem Jahr veröffentlicht wurden, weisen eine deutlich höhere Reduzierung auf. Das MacBook Air von 2022 ist als kostengünstiger Einstiegsrechner für unter 1100 Euro erhältlich, allerdings mit nur 8 GByte RAM und einer 256-GByte-SSD.
Auch bei den Speicherangeboten gibt es interessante Deals. Die kleine externe Samsung Portable SSD mit 2 TByte ist bei MediaMarkt und Saturn für 99 Euro erhältlich. Bei Amazon gibt es einen Speicherstick mit sowohl USB-Typ-A- als auch -C-Stecker und einer Kapazität von 512 GByte für 36 Euro.
Für diejenigen, die auf der Suche nach Zubehör sind, gibt es ebenfalls einige interessante Angebote. Die Magic Mouse 3 kann beispielsweise bei Voelkner (mit dem Gutschein BLACK23) und Amazon für etwa 65 Euro erworben werden. Von Anker gibt es deutlich kleinere und kostengünstigere Netzteile für MacBook, iPhone und iPad im Vergleich zu denen von Apple. Der 65-Watt-Stecker 737 verfügt über zwei USB-C-Ladeports und einen Typ A. An diesem Black Friday und wahrscheinlich auch über das Wochenende ist er für nur 39 Euro erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Die Rabatte für das neue iPhone 15 Pro sind sehr begrenzt. Bei Freenet haben wir jedoch günstige Angebote für die älteren Modelle iPhone 14 und 13 gefunden, für jeweils 709 Euro bzw. 639 Euro.
Auch bei der Apple Watch gibt es interessante Angebote. Die erste Generation der Apple Watch Ultra ist bei verschiedenen Händlern für etwa 700 Euro statt des ursprünglichen Preises von 1000 Euro erhältlich. Da die zweite Generation im Herbst auf den Markt gekommen ist, handelt es sich um ein veraltetes Modell.
Die iPads im Design ohne Homebutton behalten ihren hohen Preis. Das Einstiegsmodell von 2022 mit einem Speicher von 64 GByte wird derzeit für etwa 500 Euro angeboten. Ein Nachfolger wird voraussichtlich im nächsten Halbjahr erscheinen, aber der Preis wird natürlich nicht günstiger sein. Immerhin ist der Apple Pencil 2 derzeit für 96 Euro erhältlich, normalerweise kostet er einen Betrag im dreistelligen Bereich.
Auch die AirTags sind reduziert erhältlich. Der Viererpack der Schlüsselfinder ist heute für nur 96 Euro erhältlich. Der HomePod mini ist bei Mediamarkt und Saturn im Angebot und kostet etwa 90 Euro. Telekom-Kunden erhalten zusätzlich einen Rabatt von 13 Euro, wenn sie am Montag bei ihrem Mobilfunkanbieter einkaufen.
Schlagwörter: Black Friday + Geschenkkarten + Reduzierte Preise
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?