Counter-Strike 2 für Mac? Nix da! Mac-Spieler müssen ihre Träume von actiongeladenen Schießereien vorerst begraben. Valve, der Entwickler des beliebten Spiels, hat nun offiziell bestätigt, dass es keine Version von Counter-Strike 2 für macOS geben wird. Eine traurige Nachricht für alle Apple-Fans, die sich schon darauf gefreut hatten, in die Welt des Shooters einzutauchen.

Counter-Strike 2 für Mac? Fehlanzeige! Die Hoffnung einiger Mac-Spieler, endlich in den Genuss des beliebten Shooters zu kommen, wurde jäh zerstört. Valve, der Entwickler des Spiels, hat nun offiziell bestätigt, dass es keine Version von Counter-Strike 2 für macOS geben wird. Eine traurige Nachricht für alle Apple-Fans, die sich schon auf actionreiche Gefechte gefreut hatten.

Bisher hatte Valve lediglich in einer FAQ erwähnt, dass Counter-Strike 2 derzeit nicht für macOS verfügbar ist. Doch nun ist es Gewissheit. Das Unternehmen konzentriert sich bei der Entwicklung des Spiels lieber auf neuere Hardware und Systeme. Schade für alle, die noch auf älteren Macs unterwegs sind und sich gerne in die Welt von Counter-Strike stürzen würden.

Die Kompatibilität von Counter-Strike 2 erstreckt sich nämlich nicht auf 32-Bit-Betriebssysteme und die Direct X9-Schnittstelle. Das betrifft zwar nur einen kleinen Teil der Spieler, denn laut Valve machen Nutzer mit diesen älteren Systemen sowie Mac-Kunden zusammen weniger als ein Prozent der aktiven Counter-Strike Global Offensive (CS:GO) Spieler aus. Dennoch ist es für die Betroffenen natürlich enttäuschend.

Stattdessen wird Counter-Strike 2 nur für Linux und die 64-Bit-Versionen von Windows 10 bzw. 11 zur Verfügung gestellt. Das bedeutet, dass Mac-Spieler in die Röhre schauen und sich nach Alternativen umsehen müssen. Vielleicht bleibt ihnen ja noch die Möglichkeit, eine Legacy-Version von CS:GO zu installieren. Das ist eine eingefrorene Version des Spiels, die jedoch ab dem 1. Januar 2024 keinen Support mehr erhalten wird. Eine traurige Zukunftsaussicht für alle Mac-Spieler, die an ihrem geliebten CS:GO festhalten wollen.

Zum Glück müssen diejenigen, die bereits Geld in das Spiel investiert haben, nicht vollständig auf ihren Kosten sitzenbleiben. Kunden, die das kostenpflichtige Zusatzpaket Prime Status Upgrade erworben haben, haben die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu beantragen, sofern sie es innerhalb eines bestimmten Zeitraums gekauft haben. Auch Mac-Benutzer, die CS:GO hauptsächlich unter macOS gespielt haben, erhalten die Chance auf eine spätere Rückerstattung. Allerdings gibt es keinen Anspruch auf Rückerstattung für gekaufte CD-Keys, Geschenke oder gesperrte Accounts. Das sollte man im Hinterkopf behalten, bevor man die Spielversion umtauschen möchte.

Es bleibt abzuwarten, wie die Mac-Spieler auf diese Nachricht reagieren werden. Ob sie sich mit der Legacy-Version zufriedengeben oder vielleicht sogar den Sprung zu einem anderen Betriebssystem wagen, um in den Genuss von Counter-Strike 2 zu kommen. Was auch immer sie tun, eines ist sicher: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht gibt es ja in Zukunft doch noch eine Überraschung für alle Mac-Fans da draußen. Bis dahin heißt es jedoch erstmal: Mac-Spieler, zieht eure Gaming-Socken hoch und sucht euch ein neues Spiel, denn Counter-Strike 2 wird auf euren Geräten nicht stattfinden.

Schlagwörter: CounterStrike 2 + macOSVersion + Prime Status Upgrade

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 11. Oktober 2023