Fraunhofer-Institut präsentiert Software-Prototypen für KMU: Datenschutzkonforme Datenanalyse leicht gemacht
Das Fraunhofer IDMT hat etwas Großes vor! Auf der it-sa Messe 2023, der führenden Fachmesse für IT-Sicherheit in Europa, werden sie einen Software-Prototypen präsentieren, der die Art und Weise verändern könnte, wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre Daten für SIEM-Systeme bereitstellen. Das klingt vielleicht nicht aufregend, aber glaubt mir, es ist es!
SIEM steht für Security Information and Event Management, was im Grunde genommen bedeutet, dass es wichtig für die Sicherheit von Unternehmen ist. Aber für KMU kann die Bereitstellung und Analyse von Protokolldaten eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man bedenkt, dass nicht jeder ein IT-Sicherheitsexperte ist. Oft müssen externe Dienstleister hinzugezogen werden, die jedoch nicht immer datenschutzkonform mit den Daten umgehen können. Das ist natürlich keine ideale Situation.
Aber jetzt kommt die DA3KMU-Software ins Spiel! Diese innovative Lösung ermöglicht es KMU, ihre Daten datenschutzkonform zu anonymisieren und weiterzugeben, ohne dabei den Analysewert zu verlieren. Die Software bietet eine gezielte Identifizierung, Klassifizierung und Anonymisierung der Daten. So bleibt der Datenschutz gewahrt, während gleichzeitig eine effektive Analyse der Protokolldaten möglich ist. Das ist wie ein Sicherheits-Tango – elegant und geschmeidig!
Das Fraunhofer IDMT sucht nun auf der it-sa Messe nach Beta-Testern für den Prototypen der DA3KMU-Software. Stefan Sachse, der die Entwicklung des Prototyps leitet, hofft, dass das Fraunhofer IDMT Unternehmen gewinnen kann, die gemeinsam dazu beitragen, die Software weiter zu verbessern. Die Testphase soll im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein und die Software anschließend als Open-Source-Lösung frei zugänglich gemacht werden. Das ist großartig, denn dann können KMU von dieser revolutionären Lösung profitieren!
Die DA3KMU-Software richtet sich sowohl an IT-Verantwortliche von KMU als auch an IT-Dienstleister, die maßgeschneiderte Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen anbieten. Also, wenn du auf der it-sa Messe bist, solltest du unbedingt beim Fraunhofer IDMT vorbeischauen. Besuche sie am Mittelstand-Digital Stand in Halle 6, Standnummer 6-135 und sichere dir kostenlosen Messeeintritt! Hier hast du die Chance, Beta-Tester im Rahmen des DA3KMU-Projekts zu werden oder dich darüber zu informieren, wie die Open-Source-Lösung deinem Unternehmen helfen kann. Die Experten des Fraunhofer IDMT stehen bereit, um deine Fragen zu beantworten und mögliche Kooperationsmöglichkeiten zu besprechen.
Das Projekt DA3KMU wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und durchgeführt. Das Netzwerk Mittelstand-Digital bietet umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung für den Mittelstand und stellt kostenlose Nutzung und finanzielle Unterstützung zur Verfügung. Klingt doch nach einem tollen Angebot, oder?
Also, schnapp dir dein kostenloses Messticket mit dem Code 521947itsa23 und besuche das Fraunhofer IDMT auf der it-sa 2023. Sei Teil einer revolutionären Entwicklung im Bereich der datenschutzkonformen Datenbereitstellung für KMU. Das ist deine Chance, die Zukunft der IT-Sicherheit mitzugestalten!
Schlagwörter: FraunhoferInstitut für Digitale Medientechnologie IDMT + Projekt DA3KMU + SIEMSysteme
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?