Raspberry Pi OS: Das brandneue Update bringt frischen Wind ins Himbeerfeld

Raspberry Pi OS macht einen großen Sprung nach vorn und kommt mit einem schicken neuen Update daher. Die neueste Version basiert auf dem brandneuen Debian 12 und bringt einige aufregende Neuerungen mit sich. Für alle Himbeer-Fans ist das wie ein Geschenk des Himmels – oder besser gesagt, des frischen Himbeerfelds.

Aber was genau ist denn so aufregend an diesem Update? Nun, zuallererst wird die Desktop-Umgebung jetzt in einer schicken Wayland-Sitzung gestartet. Wayland ist ein aufstrebendes Desktop-Protokoll, das ein stabileres und schnelleres Nutzungserlebnis verspricht. Stellt euch das vor: euer Raspberry Pi OS wird schneller und stabiler als je zuvor sein. Das ist doch mal etwas, worauf man sich freuen kann!

Aber das ist noch nicht alles – es gibt noch mehr Leckerbissen. Raspberry Pi OS kommt jetzt mit PulseAudio, einem Hintergrunddienst, der für den richtigen Sound sorgt. Außerdem gibt es eine speziell angepasste Version von Firefox, mit der ihr das Internet erkunden könnt. Das ist wie eine eigene Himbeer-Marmelade für euren Browser – süß und einzigartig.

Die Entwickler betonen zwar, dass es abgesehen von aktualisierter Software keine großen Veränderungen gibt, aber das bezieht sich wohl nur auf das Basissystem. Denn in der neuesten Version von Raspberry Pi OS 2023-10-10 gibt es eine kleine Revolution: Wayland wird anstelle von X11 als Desktop-Umgebung verwendet. Das ist wie der Wechsel von der alten Jogginghose zur stylischen Designerjeans – ein echter Hingucker!

Aber es gibt noch mehr! Die Desktop-Umgebung wurde ebenfalls angepasst. Ein schickes Panel am oberen Rand des Bildschirms beherbergt die Anwendung “wf-panel-pi”. Klingt kompliziert, ist aber einfach nur ein praktisches Tool, das auf Wayfire basiert. Die Fenster haben jetzt sogar leichte Schatten und es wurden zusätzliche Plugins hinzugefügt. Da kann man nur sagen: “Wow, das ist ja wirklich fancy!”

Aber das ist noch nicht alles, liebe Raspberry Pi-Fans. Das Betriebssystem hat noch mehr zu bieten. Es wechselt nämlich am 10. Oktober 2023 von PulseAudio zu Pipewire in Bezug auf den Ton. Klingt technisch? Ist es auch, aber lasst euch gesagt sein: Der Sound wird besser denn je sein.

Und als Sahnehäubchen könnt ihr mit dem Konfigurationsprogramm Raspi-config jetzt auch die Netzwerkkonfiguration an den NetworkManager übergeben. Das ist wie ein High-Speed-WLAN für euren Raspberry Pi – schneller geht’s nicht!

Zum krönenden Abschluss gibt es auch noch eine speziell angepasste Version des Browsers Firefox. Damit könnt ihr das Internet so richtig genießen, als ob ihr in einer Himbeer-Cloud schweben würdet. Einfach herrlich!

Also, schnappt euch euren Raspberry Pi, ladet das neue Raspberry Pi OS herunter und lasst euch von den neuen Features verzaubern. Es wird ein Fest für alle Himbeer-Fans da draußen!

Schlagwörter: Debian 12 + Wayland + Raspberry Pi

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 14. Oktober 2023