In einer Zeit, in der wir immer mehr mit unseren Kurznachrichten verschmelzen und auf jede noch so belanglose Neuigkeit mit einem Tweet reagieren, kommt nun die erschütternde Nachricht: Elon Musk erwägt, seinen geliebten Kurznachrichtendienst X aus Europa zurückzuziehen. Ja, ihr habt richtig gehört, der Mann, der uns mit seinen kryptischen Tweets und absurden Memes zum Lachen bringt, könnte uns bald den Rücken kehren.
Der Grund für diese Überlegungen sind angeblich die strengeren Vorschriften der Europäischen Union in Form des Digital Services Acts (DSA). Die EU will, dass Unternehmen wie X entschlossener und schneller gegen Hassrede vorgehen. Und das gefällt unserem lieben Elon wohl so gar nicht. Schließlich hat er schon genug Probleme mit der Flut an Falschinformationen auf seinem Dienst. Die EU-Kommission hat ihn deshalb zur Rechenschaft gezogen und verlangt, dass er das Ganze in den Griff bekommt.
Elon Musk selbst hat zu den Gerüchten mittlerweile Stellung genommen und die Spekulationen als „völlig falsch“ kommentiert. Aber mal ganz ehrlich, wer würde schon zugeben, dass er seine geliebte Plattform verlassen will? Dennoch äußerte der Milliardär sein Unverständnis über die Fragen der EU. Angeblich wurde X aufgrund des Nahostkonflikts von der EU-Kommission mit einem Fragenkatalog konfrontiert. Die wollen nämlich spezifisch wissen, wie der Dienst seinen Verpflichtungen nachkommen will.
Nun, der Digital Services Act verlangt von Unternehmen wie X eben, dass sie härter gegen Falschinformationen vorgehen. Und da hat die EU so ihre Zweifel, ob X sich da genügend ins Zeug legt. Insbesondere im Zusammenhang mit dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel sollen auf X gefälschte Berichte, Bilder und bearbeitete Ausschnitte aus Videospielen verbreitet worden sein. Die EU hat sogar ein Untersuchungsverfahren gegen das Unternehmen eingeleitet. Das könnte teuer werden, wenn Musk nicht nachgibt.
Aber hey, wer braucht schon X, wenn man auch einfach draußen mit Freunden über das neueste Gerücht tratschen kann? Vielleicht ist es ja auch ganz gut, dass wir uns mal ein bisschen von unserem Smartphone lösen und die echte Welt genießen. Also, liebe Twitter-Fans, keine Panik! Es wird schon irgendwie weitergehen, auch ohne die tägliche Dosis Elon Musk.
In der Zwischenzeit können wir uns ja mal Gedanken machen, ob wir nicht vielleicht selbst ein bisschen weniger Zeit in den sozialen Medien verbringen sollten. Denn mal ehrlich, wer braucht schon ständig neue Kurznachrichten, wenn das wahre Leben doch so viel spannender ist?
Schlagwörter: Elon Musk + X Kurznachrichtendienst + EURegeln
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?