Google und Apple deaktivieren Verkehrsdaten für Israel – Bing bleibt aktiv

Google und Apple haben ihre Verkehrsdaten für Israel deaktiviert, bevor israelische Truppen voraussichtlich in den Gazastreifen einmarschieren. Das israelische Magazin Geektime berichtet, dass die Dienste Google Maps, Apple Maps und der Navigationsdienst Waze von den Einschränkungen betroffen sind. Microsofts Bing hingegen zeigt weiterhin Verkehrsinformationen für Israel und den Gazastreifen an.

Die Entscheidung, die Verkehrsdaten zu deaktivieren, soll auf Anordnung des israelischen Militärs erfolgt sein. Die Maßnahme dient dazu, Informationen über die Bewegungen und den Standort israelischer Truppen zu schützen. Da Verkehrsinformationen Rückschlüsse auf die Aktivitäten des Militärs zulassen könnten, wurde ihre Anzeige bereits im Vorfeld blockiert.

Es ist nicht das erste Mal, dass Technologieunternehmen wie Google und Apple ihre Dienste während militärischer Aktionen einschränken. Bereits während des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine im Jahr 2014 wurde die Anzeige von Verkehrsdaten eingeschränkt. Dies dient dem Schutz der Sicherheit und Privatsphäre der Nutzer, aber auch der Sicherheit der betroffenen Länder.

Die Deaktivierung der Verkehrsdaten für Israel und den Gazastreifen hat Auswirkungen auf die Navigation und die Planung von Routen für die Nutzer. Während Bing weiterhin Verkehrsinformationen anzeigt, müssen Nutzer von Google Maps, Apple Maps und Waze vorerst auf diese Informationen verzichten. Es ist zu erwarten, dass die Einschränkungen aufgehoben werden, sobald die Lage in der Region sich wieder beruhigt hat.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Deaktivierung der Verkehrsdaten auf die Nutzer auswirkt und ob weitere Technologieunternehmen ähnliche Maßnahmen ergreifen werden. Die Sicherheit und der Schutz der Privatsphäre der Nutzer stehen dabei im Vordergrund, während gleichzeitig die Interessen der betroffenen Länder und ihrer Streitkräfte berücksichtigt werden müssen.

Schlagwörter: Einmarsch + Verkehrsaufkommen + Kartendienste

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 24. Oktober 2023