NASA-Datenrettungssystem bewahrt Weltraumteleskop-Aufnahmen nach Schäden

Die NASA hat ein kostengünstiges Datenrettungssystem für ihre Weltraumteleskope entwickelt, nachdem im Frühjahr ein Vorfall dazu führte, dass ein Teleskop bei der Landung schwer beschädigt wurde. Dank eines einfachen Mechanismus zur Datenrettung konnten die Aufnahmen jedoch gerettet werden. Das Team um die Physikerin Ellen Sirks von der Universität Sydney hat nun die Details dieser Methode veröffentlicht und erklärt, wie auch andere Wissenschaftler mit begrenztem Budget ihre Daten in den schlechtesten Szenarien sichern können.

Die vorgeschlagene Methode verwendet herkömmliche SD-Karten, Schaumstoffhüllen und Folien zum Braten von Hähnchen. Mit diesen Materialien konnten die Daten des Super Pressure Balloon Imaging Telescope (SuperBIT) erfolgreich gerettet werden. SuperBIT war an einem gigantischen Heliumballon befestigt und umrundete mehrmals die Südhalbkugel, um astronomische Aufnahmen zur Erforschung der Dunklen Materie aus der Stratosphäre zu machen. Bei der Landung in Argentinien wurde das Teleskop schwer beschädigt, und die Datenverbindungen zur Übertragung der gesammelten Informationen waren nicht mehr funktionsfähig.

Glücklicherweise erwies sich das installierte Data Recovery System als entscheidend für den Erfolg der Mission. Die Physikerin Ellen Sirks ist von der Effektivität des Systems überzeugt und plant, dass die NASA selbst solche Pakete produzieren und nutzen möchte. Die Entwicklung eines kostengünstigen Datenrettungssystems für Weltraumteleskope ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass wertvolle Daten nicht verloren gehen.

Besonders für Wissenschaftler mit begrenztem Budget kann dieses System eine große Hilfe sein. Durch den Einsatz von einfachen und leicht verfügbaren Materialien können auch in schwierigen Situationen wertvolle Daten gerettet werden. Die NASA plant nun, das entwickelte System weiter zu verbessern und es auch für zukünftige Missionen einzusetzen. Dieser Fortschritt in der Datenrettungstechnologie ist ein großer Erfolg für die Weltraumforschung und eröffnet neue Möglichkeiten für die Sicherung und Nutzung von wertvollen wissenschaftlichen Daten.

Schlagwörter: Stratosphärenteleskop + Datenrettung + Super Pressure Balloon Imaging Telescope

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 15. November 2023