Apple und Touch ID – eine Liebesgeschichte voller Höhen und Tiefen. Seit der Einführung des revolutionären iPhone X im Jahr 2017 hat Apple den Fingerabdrucksensor Touch ID zunehmend vernachlässigt. Stattdessen setzte das Unternehmen auf die Gesichtserkennung Face ID. Doch jetzt gibt es Gerüchte, dass Apple Touch ID zurückbringen will, diesmal jedoch als Under-Screen-Element. Klingt cool, oder?
Aber Moment mal, was genau bedeutet das eigentlich? Under-Screen-Element? Ganz einfach: Bei der Under-Screen-Technologie wird der Fingerabdrucksensor direkt unter dem Display platziert. Anstatt einen physischen Sensor zu haben, der auf der Vorderseite des Telefons sitzt, scannt das Telefon deinen Fingerabdruck durch das Display hindurch. Ziemlich futuristisch, oder?
Die Idee, Touch ID wieder einzuführen, wurde bereits seit einigen Jahren diskutiert. Apple hat jedoch Berichten zufolge die erforderlichen Maschinen zur Herstellung der Touch-ID-Chips größtenteils abgebaut. Ein Produktionsingenieur, der in der Vergangenheit zuverlässige Informationen geliefert hat, bestätigte dies. Das klingt nicht gerade vielversprechend für alle Touch-ID-Fans da draußen.
Aber Moment mal, es gibt auch gegensätzliche Ansichten! Manche Leute glauben, dass Apple einen neuen Fingerabdrucksensor im Under-Screen-Verfahren mit einem neuen Steuerchip ausstatten würde. Das würde bedeuten, dass Touch ID wieder da ist, aber in einem neuen und verbesserten Gewand. Klingt doch nach einer guten Nachricht, oder?
Touch ID ist übrigens nicht komplett verschwunden. Die Technologie wird immer noch in MacBooks und Tastaturen verwendet und ist auch im iPad Air und im iPad mini in Form eines kompakten Schalters integriert. Es ist jedoch möglich, dass die verwendete Steuertechnik nicht für das iPhone geeignet ist. Aber wer weiß, vielleicht findet Apple einen Weg, um alles zusammenzubringen.
Die Idee einer Kombination aus Face ID und Touch ID hat auf jeden Fall ihren Reiz. Wenn man beide biometrischen Faktoren kombiniert, könnte man sein Gerät noch sicherer machen. Und im Winter müsste man sich keine Sorgen mehr machen, dass man sein iPhone nicht mit Handschuhen entsperren kann. Man könnte einfach auf Face ID zurückgreifen. Perfekt für kalte Tage!
Apple hat bereits intensive Forschungen betrieben, um verschiedene Ansätze wie Ultraschall zu erforschen, um Touch ID im Bildschirm zu integrieren. Bisher scheint das Unternehmen jedoch keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt zu haben. Aber wer weiß, vielleicht überrascht uns Apple ja bald mit einer bahnbrechenden Technologie, die uns alle umhauen wird.
Es bleibt spannend, wie Apple sich in Zukunft entscheiden wird. Wird Touch ID zurückkehren oder nicht? Nur die Zeit wird es zeigen. Bis dahin können wir nur hoffen und abwarten.
Schlagwörter: Face ID + Touch ID + UnderScreenElement
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?