Seit diesem Monat hat die Deutsche Bahn (DB) eine neue Anforderung für ihre Kunden eingeführt: Beim Buchen von Fahrkartenabonnements wie dem Deutschlandticket müssen sie ihr Bankkonto bestätigen. Diese Änderung hat in den letzten Tagen im sozialen Netzwerk X für Verwirrung und Unmut gesorgt. Einige sind der Meinung, dass die Verifizierung unverhältnismäßig ist, datenschutzrechtliche Bedenken aufwirft oder schlichtweg umständlich ist.
Ein Sprecher des Unternehmens erklärte, dass die DB für diesen Bestätigungsprozess mit den Finanzdienstleistern Tink und Verimi zusammenarbeitet. Die Kunden loggen sich in das Online-Banking-System ihrer Bank ein, wobei lediglich der erfolgreiche Login und der Name des Kontoinhabers abgefragt werden. Der Sprecher betonte, dass die DB lediglich die Information über den erfolgreichen Login erhält und keine weiteren sensiblen Daten des Kunden.
Seit April 2018 haben Nutzer die Möglichkeit, ihre persönlichen Daten auf der Datenplattform Verimi zu speichern und diese zur Anmeldung und Identifikation bei verschiedenen Online-Diensten zu nutzen. Tink, ein schwedisches Unternehmen im Besitz von Visa, hat von der schwedischen Finanzdienstleistungsaufsicht die Genehmigung als Kontoinformationsdienst erhalten. Diese Erlaubnis ist innerhalb der EU übertragbar und gilt daher auch in Deutschland.
Der Sprecher der Deutschen Bahn erklärte, dass das Verfahren und die Sicherheitsvorschriften zur Bestätigung von Bankkonten durch die EU-Richtlinie Payment Services Directive 2 geregelt sind. Das Unternehmen hat das Verfahren erfolgreich getestet und ist zuversichtlich in die Zusammenarbeit mit Tink und Verimi.
Die Einführung der Bankkonto-Bestätigung hat bei einigen Kunden für Verwirrung und Unmut gesorgt, da sie diesen zusätzlichen Schritt als umständlich empfinden. Datenschutzrechtliche Bedenken werden ebenfalls geäußert, obwohl die Deutsche Bahn betont, dass nur die Information über den erfolgreichen Login und der Name des Kontoinhabers abgefragt werden.
Die Deutsche Bahn ist bestrebt, den Buchungsprozess für ihre Kunden sicherer zu gestalten und arbeitet daher mit etablierten Finanzdienstleistern zusammen. Obwohl die Einführung der Bankkonto-Bestätigung auf Kritik stößt, hofft das Unternehmen, dass Kunden die Vorteile dieser zusätzlichen Sicherheitsmaßnahme erkennen und akzeptieren.
Schlagwörter: DB + Tink + Verimi + X + EU
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?