Apple entfernt Blutsauerstoffmessung aus neuen Apple Watches: Patentstreit mit Masimo führt zu drastischer Entscheidung

Apple wird voraussichtlich die Funktion zur Messung des Blutsauerstoffs in den neuen Apple Watch Series 9 und Watch Ultra 2-Geräten nicht mehr anbieten. Das berichten sowohl Bloomberg als auch 9to5Mac, obwohl Apple bisher keine offizielle Stellungnahme dazu abgegeben hat oder auf Anfragen geantwortet hat.

Der Grund für diese Entscheidung liegt in einem rechtlichen Konflikt mit dem Medizingerätehersteller Masimo. Im vergangenen Jahr wurden die Apple Watch Series 9 und Watch Ultra 2 in den USA verboten, da die International Trade Commission (ITC) entschieden hatte, dass die Blutsauerstoffsensoren in beiden Geräten Patente von Masimo verletzten. Das war natürlich ärgerlich für Apple, aber zum Glück gibt es immer eine Lösung.

Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde hat genehmigt, dass die Uhren weiterhin verkauft werden dürfen, nachdem Apple gegen das Verbot Einspruch eingelegt hatte. Während dieser Zeit hat das Unternehmen Modifikationen an den Uhren vorgenommen, um die Patente von Masimo zu umgehen. Das ist wie bei einem Spiel, bei dem man die Regeln ändern muss, um weiterhin mitspielen zu dürfen.

Laut einem Schreiben eines Anwalts von Masimo, das von 9to5Mac zitiert wurde, haben alle beteiligten Parteien dem Vorschlag zugestimmt, die Funktion aus den Uhren zu entfernen. Das bedeutet, dass die neuen Apple Watches ohne die Blutsauerstoffmessung auf den Markt kommen werden. Bloomberg berichtet zudem, dass Apple bereits modifizierte Uhren an seine Einzelhandelsgeschäfte geliefert hat, diese jedoch vorerst nicht verkauft werden dürfen, bis eine Anweisung von der Unternehmenszentrale erfolgt.

Es ist derzeit unklar, ob die bereits verkauften Uhren weiterhin die Funktion zur Messung des Blutsauerstoffs behalten oder ob sie diese Funktion in einem zukünftigen Software-Update verlieren werden. Es bleibt abzuwarten, ob Apple eine offizielle Stellungnahme zu dieser Angelegenheit abgeben wird.

Für die Nutzer bedeutet das, dass sie vorerst auf die Blutsauerstoffmessung verzichten müssen, wenn sie sich eine neue Apple Watch Series 9 oder Watch Ultra 2 zulegen möchten. Ob das für dich ein Dealbreaker ist oder nicht, musst du selbst entscheiden. Aber vergiss nicht, dass es noch viele andere coole Funktionen in den Apple Watches gibt, die du genießen kannst. Also lass dich nicht zu sehr von dieser Entscheidung entmutigen.

In der Zwischenzeit sollten Nutzer, die bereits eine Apple Watch mit der Blutsauerstoffmessung haben, die Hinweise gründlich überprüfen, bevor sie ein Software-Update auf ihrer Uhr durchführen. Man möchte ja nicht plötzlich ohne eine Funktion dastehen, die man zuvor hatte. Aber hey, solange du noch genug Sauerstoff in deinem Blut hast, ist ja alles in Ordnung, oder?

Schlagwörter: Apple Watch + Watch Ultra + Masimo

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 15. Januar 2024