Nintendo schaltet am 8. April 2024 Online-Dienste für 3DS und Wii U ab: Was bedeutet das für Spieler?
Nintendo hat angekündigt, dass am 8. April 2024 um 16 Uhr PT / 19 Uhr ET die Online-Dienste für 3DS- und Wii U-Software abgeschaltet werden. In Japan wird dies am Morgen des 9. April um 9 Uhr geschehen. Spieler, die eines dieser Systeme nutzen, werden auf eine Support-Seite verwiesen, auf der sie informiert werden, dass sie bis zum 11. März um 22 Uhr PT Zeit haben, ihr Wallet mit einem Nintendo-Account zu verknüpfen.
Durch die Verknüpfung ihres Wallets mit einem Nintendo-Account können ungenutzte eShop-Guthaben mit einer Nintendo Network ID für den Kauf von Artikeln verwendet werden, die mit der Nintendo Switch kompatibel sind. Selbst wenn man keine Nintendo Switch besitzt, besteht immer noch die Möglichkeit, ein Konto zu erstellen und die Mittel zu kombinieren.
Die Wii U war eine der schwächsten Konsolen von Nintendo, mit nur etwa 13 Millionen verkauften Einheiten. Im Gegensatz dazu erzielte der Nintendo 3DS seit seinem Start im Jahr 2010 bis zu seiner Einstellung im Jahr 2020 beeindruckende 75 Millionen Verkäufe.
Nintendo hatte bereits im letzten Herbst angekündigt, dass trotz der Abschaltung des Online-Dienstes weiterhin die Möglichkeit besteht, Update-Daten herunterzuladen und bereits gekaufte Software sowie herunterladbare Inhalte aus dem Nintendo eShop erneut herunterzuladen. StreetPass, Pokémon Bank und Poké Transporter werden weiterhin für diejenigen verfügbar sein, die sie noch nutzen, während SpotPass-Dienste und das Nintendo Badge Arcade endgültig verschwinden.
So bleibt den Spielern zumindest noch ein Teil der Online-Funktionen erhalten. Es ist jedoch traurig zu sehen, dass Nintendo sich von diesen älteren Konsolen trennt. Dennoch ist es verständlich, da die Firma sich auf die Entwicklung neuerer und fortschrittlicherer Technologien konzentrieren möchte.
Für diejenigen, die immer noch ihre 3DS- und Wii U-Spiele genießen, ist es ratsam, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um ihre Konten und Guthaben zu sichern, bevor die Online-Dienste abgeschaltet werden. Es ist auch eine gute Gelegenheit, über einen möglichen Umstieg auf die Nintendo Switch nachzudenken, die weiterhin vollständige Online-Unterstützung bietet und eine breite Palette von Spielen zur Verfügung hat.
Abschließend bleibt zu sagen, dass die Abschaltung der Online-Dienste für 3DS- und Wii U-Software ein weiterer Schritt in der Entwicklung von Nintendo ist. Die Spieler werden jedoch weiterhin die Möglichkeit haben, ihre geliebten Spiele auf diesen Konsolen zu genießen, auch wenn die Online-Funktionen nicht mehr verfügbar sind. Es ist Zeit, Abschied zu nehmen und sich auf die Zukunft von Nintendo zu freuen.
Schlagwörter: Nintendo Switch + Nintendo + April
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?