Simpleclub, ein deutsches Unternehmen im Bereich digitaler Bildung, hat kürzlich eine bedeutende Kooperation bekannt gegeben. Das Unternehmen geht eine Zusammenarbeit mit Wise Up, der digitalen Lernplattform der Wirtschaftskammern Österreichs, ein.
Diese Kooperation stellt einen weiteren Schritt für Simpleclub im Ausbildungsbereich dar, nachdem bereits über 300 Unternehmen in Deutschland auf die digitalisierten Lerneinheiten des Start-ups zurückgreifen. Simpleclub hat sich ursprünglich mit Lernhilfevideos auf YouTube einen Namen gemacht und daraus entwickelte sich bald eine Lern-App. Nun hat das Unternehmen seinen Fokus auf Ausbildungsberufe gelegt, was auch geschäftliche Vorteile mit sich bringt.
Anstatt sich ausschließlich auf den schulischen Bereich zu konzentrieren, wo die Entscheidung für den Kauf von Lernhilfen in der Regel von den Eltern getroffen wird, hat Simpleclub nun den Schwerpunkt auf die berufliche Bildung gelegt. Dadurch wurde das Geschäftsmodell von Business-to-Consumer (B2C) auf Business-to-Business (B2B) umgestellt. Viele Unternehmen sind daran interessiert, ihre Ausbildungsprogramme attraktiver zu gestalten und greifen daher auf neue Lernmaterialien zurück. Simpleclub bietet hier eine präzise Abbildung der vorgegebenen Curricula und wird daher auch von den Industrie- und Handelskammern (IHK) befürwortet.
Die Zusammenarbeit mit Wise Up konzentriert sich auf den Austausch von Inhalten. Simpleclub wird Teil eines Pools von über 20 Content-Anbietern, zu denen unter anderem Kurzgesagt, die Anton-App und 100 Sekunden Physik gehören. Wise Up wurde von den Wirtschaftskammern Österreichs speziell für die Aus- und Weiterbildung in Unternehmen und Berufsschulen entwickelt. Im Rahmen der Kooperation werden die Lerninhalte von Simpleclub an die Ausbildungsordnungen der österreichischen Lehrberufe angepasst.
Laut Nicolai Schork, einem der Geschäftsführer und Gründer von Simpleclub, sind oft keine umfangreichen Anpassungen erforderlich, da ein deutscher IT-Systemtechniker über dieselben Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen muss wie ein österreichischer. Diese Zusammenarbeit bestätigt, dass die bereits vorhandenen Inhalte von Simpleclub im gesamten deutschsprachigen Raum erfolgreich funktionieren.
Neben der Kooperation mit Wise Up hat Simpleclub bereits Partnerschaften mit namhaften Unternehmen wie der Deutschen Bahn, den Sparkassen und Brillux abgeschlossen. Sogar die Medizinische Hochschule Hannover hat sich für eine Zusammenarbeit mit dem Start-up entschieden. Simpleclub hat sich somit als führender Anbieter im Bereich digitaler Bildung etabliert und kann durch die Kooperation mit Wise Up seine Präsenz im Ausbildungsbereich weiter ausbauen.
Die Lerninhalte von Simpleclub werden somit noch mehr Menschen zugänglich gemacht und unterstützen Unternehmen dabei, ihre Ausbildungsprogramme effektiver und attraktiver zu gestalten. Die Kooperation mit Wise Up ist ein großer Schritt für Simpleclub und zeigt, dass das Unternehmen weiterhin auf Erfolgskurs ist.
Schlagwörter: Wise Up + Österreichs + WKO
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?