In der Welt der IT-Sicherheit gibt es eine erschreckende Tatsache: Nur sehr wenige Unternehmen sprechen öffentlich über ihre Sicherheitsvorfälle. Dies wurde auf der IT-Defense Securitykonferenz, die vom 31. Januar bis 2. Februar 2024 in Stuttgart stattfand, von dem angesehenen IT-Sicherheitsexperten Sami Laiho bekannt gegeben.
Laiho präsentierte eine Statistik, die verdeutlicht, dass lediglich zwei Prozent der Unternehmen, die erfolgreich von Angriffen betroffen waren, sich dazu entschließen, öffentlich über den Sicherheitsvorfall zu sprechen. Diese Zahl ist alarmierend und zeigt die schwierige Situation, mit der das IT-Sicherheitspersonal konfrontiert ist.
Es ist eine große Herausforderung, die Aufmerksamkeit der Geschäftsführung und anderer Entscheidungsträger für das Thema IT-Sicherheit zu gewinnen. Wenn nur wenige Informationen über erfolgreiche Angriffe verbreitet werden, könnten einige Vorstände fälschlicherweise glauben, dass das Problem nicht so gravierend ist.
Deshalb ist es umso wichtiger, immer wieder die Bedeutung von IT-Sicherheit zu betonen und Unternehmen für die Risiken zu sensibilisieren. Nur durch eine offene Kommunikation und den Austausch von Erfahrungen können wir gemeinsam daran arbeiten, die Sicherheitsstandards zu verbessern und Angriffe effektiver abzuwehren.
Im Rahmen der Konferenz wurde außerdem eine offizielle Erklärung veröffentlicht, in der der internationalen Zusammenarbeit mit dem FBI gedankt wurde. Der FBI-Direktor Christopher Wray persönlich drückte seine Anerkennung für die herausragende Arbeit der Polizei Reutlingen aus.
Diese Zusammenarbeit zwischen nationalen und internationalen Behörden ist von großer Bedeutung, um Cyberkriminalität effektiv zu bekämpfen. Nur durch einen gemeinsamen und koordinierten Einsatz können wir die wachsende Bedrohung durch Cyberangriffe erfolgreich bewältigen und die Sicherheit unserer IT-Systeme gewährleisten.
Es ist zu hoffen, dass die niedrige Rate der Unternehmen, die öffentlich über Sicherheitsvorfälle sprechen, in Zukunft steigt. Nur durch eine offene Kommunikation und den Austausch von Informationen können wir das Bewusstsein für IT-Sicherheit stärken und uns gemeinsam gegen Cyberangriffe schützen.
Schlagwörter: Sami Laiho + Cirosec + Stuttgart
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?