Apple gegen geplantes Recht-auf-Reparatur-Gesetz in Oregon

Apple unterstützte möglicherweise den Gesetzesentwurf zur Recht-auf-Reparatur in Kalifornien, aber in Oregon wurde beobachtet, wie das Unternehmen gegen einen neuen Gesetzesentwurf lobbyiert, der das Teile-Pairing verbieten möchte. Die Cybersicherheitsexpertin Tarah Wheeler hat während einer Anhörung zum vorgeschlagenen Recht-auf-Reparatur-Gesetz Filmmaterial veröffentlicht und ausgesagt, dass Apple nicht bereit ist, die volle Kontrolle über den Reparaturprozess abzugeben. Apple verwendet das Konzept des Teile-Pairings, um Reparaturen zu vereinfachen und die Sicherheit des Geräts und seiner Daten zu gewährleisten, so John Perry, Senior Manager des sicheren Design-Teams von Apple. Der Gesetzesentwurf SB 1596 in Oregon würde Unternehmen dazu zwingen, Kunden und unabhängigen Reparaturwerkstätten die erforderliche Dokumentation, Werkzeuge und Teile zur Verfügung zu stellen, um defekte Produkte reparieren zu können. Dieser Gesetzesentwurf zielt auch auf das Teile-Pairing ab, das von Unternehmen wie Apple auferlegt wird und Kunden möglicherweise daran hindert, ihr Gerät mit Ersatzteilen von Drittanbietern zu reparieren. Apple verlangt in bestimmten Situationen von Benutzern, dass sie Ersatzteile wie Batterien und Bildschirme mit ihrem Gerät über das Systemkonfigurationswerkzeug von Apple verbinden müssen. Wenn ein Teil nicht als von Apple verifiziert gilt, werden Kunden mit Benachrichtigungen darüber konfrontiert, dass das installierte Teil nicht authentisch ist. Zudem können Funktionen wie Face ID möglicherweise nicht mehr funktionieren. Ein Artikel von iFixit erklärt, wie Apple und andere Hersteller den Einsatz von Teile-Pairing in verschiedenen Bereichen der Elektronik erhöht haben. Ein Diagramm zeigt den Anstieg des Anteils gepaarter Teile in iPhones im Laufe der Jahre. Die Bewegung für das Recht auf Reparatur steckt noch in den Anfängen. Perry erklärte, dass der Gesetzesentwurf zum Teile-Pairing die Sicherheit, den Schutz und die Privatsphäre der Menschen in Oregon gefährden würde, da Gerätehersteller gezwungen wären, den Einsatz von Teilen unbekannter Herkunft in Verbrauchergeräten zuzulassen. Perry betonte jedoch, dass Apple den Prozess des Teile-Pairings überarbeitet hat, um Kunden die Notwendigkeit zu ersparen, den Apple-Support zu kontaktieren, wenn sie ein neues Teil einbauen möchten. Verbraucher haben das Recht, die Teile für Reparaturen auszuwählen, solange das Gerät transparent die Reparaturhistorie wiedergibt und die Verwendung des Teils keine Gefahr für Sicherheit oder Privatsphäre darstellt. Im vergangenen Oktober kündigte Apple nach langjährigem Widerstand gegen das Recht auf Reparatur eine neue Initiative an, die es Kunden ermöglicht, Teile, Werkzeuge und Dokumentation zu erhalten. Das Unternehmen hat auch ein Self-Service-Reparaturprogramm eingeführt und erweitert dieses kontinuierlich, um eine Vielzahl von iPhones und Macs abzudecken.

Schlagwörter: Apple + John Perry + Kalifornien

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 10. Februar 2024