Gewalt gegen Roboter in San Francisco: Menschenmenge attackiert und zündet leeres Waymo-Taxi an

Am vergangenen Wochenende kam es in San Francisco zu einem Vorfall, der das Potenzial hatte, direkt aus einem Actionfilm zu stammen: Ein leeres Robotertaxi von Waymo wurde auf einer stark befahrenen Straße von einer aufgebrachten Menschenmenge angegriffen, beschmiert und schließlich angezündet. Die Überreste des völlig zerstörten Elektroautos, ein Jaguar I-Pace, wurden von der örtlichen Feuerwehr auf Fotos dokumentiert. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Laut Berichten des San Francisco Chronicle hat Waymo bisher nur eine kurze Stellungnahme abgegeben, arbeitet jedoch angeblich an einer ausführlicheren Reaktion. Man kann sich gut vorstellen, dass es schwierig ist, auf so ein Ereignis angemessen zu reagieren. „Entschuldigung, dass unser Auto in Flammen aufgegangen ist. Wir versprechen, dass es beim nächsten Mal nicht passieren wird“ klingt nicht gerade überzeugend.

Augenzeugen berichten, dass sich die Menschen in der Nacht zum Sonntag gegenseitig aufgehetzt haben, bis schließlich Feuerwerkskörper im Fahrzeug gezündet wurden, was zu dem Brand führte. Die Löscharbeiten gestalteten sich vermutlich schwierig aufgrund der beträchtlichen Akkugröße des Elektroautos. Man stelle sich nur mal vor, wie viel Wasser man bräuchte, um einen riesigen Akku zu löschen. Da könnte man fast denken, dass es einfacher wäre, das Feuer mit einer riesigen Flasche Wasser zu ersticken. Aber das ist natürlich nur Spekulation.

Laut Zeugenangaben begann das Ereignis am Samstagabend gegen 21 Uhr auf der Jackson Street in Chinatown, wo unter anderem das chinesische Neujahrsfest mit Feuerwerk gefeiert wurde. Die Menschenmenge schaffte immer wieder Platz für die wartenden Autos. Doch plötzlich trat jemand auf das wartende Waymo-Taxi zu und zerstörte die Windschutzscheibe. Kurz darauf sprang eine weitere Person auf das Fahrzeug, was zu Applaus führte und die Situation weiter eskalieren ließ. Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell sich eine Menschenmenge aufheizen und sich gegenseitig anstacheln kann. Vielleicht sollten wir das als Inspiration für die nächste Team-Building-Maßnahme nutzen. Oder auch nicht.

Auf Twitter geteilte Aufnahmen zeigen, wie einige wenige das Fahrzeug angreifen und später beschmieren, während andere die Szene filmen. Man könnte fast meinen, es handele sich um eine neue Form des Straßenkinos. Doch dann platzierte jemand einen Feuerwerkskörper unter dem Fahrzeug und zündete ihn an, woraufhin sich die Menge in Sicherheit brachte. Obwohl der weitere Verlauf nicht direkt von einem Augenzeugen beobachtet wurde, scheint es, dass Feuerwerkskörper in das Auto geworfen wurden, was letztendlich zu dessen Ausbruch führte. Ein anderer Augenzeuge berichtete, dass die Löscharbeiten aufgrund der wiederholten Entzündung der Akkus einige Zeit in Anspruch nahmen. Die Feuerwehr hatte sicherlich alle Hände voll zu tun, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Man kann sich nur schwer vorstellen, wie schwierig es sein muss, einen brennenden Akku zu löschen.

Diese Attacke auf das unbesetzte Fahrzeug fand vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen in San Francisco im Zusammenhang mit autonomen Fahrzeugen statt. Die städtischen Behörden waren anfangs dagegen, aber letztendlich genehmigte die zuständige Bundesbehörde den Einsatz dieser Fahrzeuge. Allerdings wurde Waymos Konkurrent Cruise nach einem dramatischen Unfall die Erlaubnis entzogen. Erst in der vergangenen Woche war ein Waymo-Fahrzeug in einen Vorfall mit einem Radfahrer verwickelt, der leichte Verletzungen erlitt und ins Krankenhaus gebracht wurde. Autonome Fahrzeuge scheinen also nicht gerade eine Erfolgsgeschichte in San Francisco zu sein.

Es bleibt abzuwarten, wie Waymo auf diesen Vorfall reagiert und ob es Auswirkungen auf die weitere Entwicklung autonomer Fahrzeuge haben wird. Es wäre sicherlich eine Schande, wenn solche Zwischenfälle die Fortschritte in diesem Bereich behindern würden. Denn letztendlich könnten autonome Fahrzeuge zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit führen und uns allen helfen, sicherer und bequemer von A nach B zu kommen. Also, liebe Leute, lasst uns nicht die Autos anzünden, sondern die Straßen sicherer machen.

Schlagwörter: San Francisco + Waymo + The Autopian

Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
  • 12. Februar 2024