Ransomwarebande ALPHV/Blackcat hat laut Informationen von Sicherheitsforschern ihre Aktivitäten eingestellt. Dies geschah kurz nachdem ein Affiliate-Partner die Kriminellen des Betrugs beschuldigte. Der Partner behauptet, um einen Betrag von 22 Millionen US-Dollar betrogen worden zu sein, der aus einer Erpressung des US-Gesundheitsplattform-Betreibers Optum stammt. Die Sicherheitsforscher von .com berichten, dass ALPHV/Blackcat am letzten Freitag seine Server heruntergefahren hat. Die Plattform ist nun nicht mehr erreichbar. Es wurde kurzzeitig angezeigt, dass die Kriminellen beschlossen haben, alles zu deaktivieren. Ein Sicherheitsforscher veröffentlichte eine Nachricht von einem Affiliate-Partner der Ransomwarebande, der behauptet, um einen Millionenbetrag betrogen worden zu sein. Der Partner behauptet, dass ALPHV/Blackcat den Account blockiert und das Lösegeld entleert haben, um den Betrug zu erreichen. Der Partner gibt an, noch über 4 Terabyte an gestohlenen Daten zu verfügen, darunter vertrauliche Informationen von Unternehmen aus dem Gesundheitssektor. Optum hat angekündigt, den Vorfall zu untersuchen. Es ist unklar, ob ALPHV/Blackcat sich nach dem Betrug zurückzieht oder unter einem neuen Namen weitermacht. Die Ransomwarebande war bereits 2020 unter dem Namen DarkSide aktiv. Zuletzt stand ALPHV/Blackcat unter starkem Druck, da die Strafverfolgungsbehörden Zugriff auf ihre Server hatten und das FBI eine Belohnung für Informationen über die Täter ausgelobt hatte.
Schlagwörter: ALPHV/Blackcat + .com + DarkSide
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?