Midjourney hat vor Kurzem verkündet, dass die Mitarbeiter von Stability AI den Service des Unternehmens nicht mehr nutzen dürfen. Zusätzlich beschuldigt Midjourney die Mitarbeiter des konkurrierenden generativen KI-Unternehmens, für einen Systemausfall Anfang dieses Monats verantwortlich zu sein, bei dem versucht wurde, Daten von Midjourney abzuschöpfen.
Am 2. März gab es auf dem Discord-Server von Midjourney ein Update, in dem ein länger andauerndes Serverproblem erwähnt wurde. Dadurch wurden die generierten Bilder nicht in den Benutzergalerien angezeigt. Midjourney behauptete in einer Zusammenfassung eines Geschäfts-Update-Anrufs am 6. März, dass bezahlte Konten, die das Unternehmen explizit mit Mitarbeitern von Stability AI in Verbindung bringt, für den Ausfall verantwortlich waren. Diese Aktivitäten wurden als ähnlich wie ein Botnetz beschrieben.
Nach einem Office Hours-Anruf am 6. März wurden die Notizen dieses Treffens im offiziellen Discord-Kanal von Midjourney veröffentlicht. Nick St. Pierre, ein Midjourney-Benutzer auf X, der den Anruf mitverfolgte, gab bekannt, dass Midjourney den Dienst abgeschaltet hat, da jemand bei Stability AI versucht hat, alle Prompt- und Bildpaare abzurufen. St. Pierre erwähnte, dass Midjourney mehrere bezahlte Konten mit einem Mitarbeiter des Stability AI-Datenteams in Verbindung gebracht hat.
In der Zusammenfassung des Geschäfts-Update-Anrufs am 6. März (den Midjourney als Office Hours bezeichnet), gab das Unternehmen bekannt, dass es als Reaktion auf den Ausfall alle Mitarbeiter von Stability AI unbefristet von der Nutzung seines Dienstes ausschließt. Zusätzlich implementiert Midjourney eine neue Richtlinie, die es Mitarbeitern jeglicher Unternehmen verbietet, aggressive Automatisierung zu betreiben oder Dienstausfälle zu verursachen.
St. Pierre informierte Emad Mostaque, den CEO von Stability AI, über die Vorwürfe. Mostaque antwortete, dass er die Situation untersuche und dass Stability AI keine Anweisung für die fraglichen Handlungen gegeben habe. Mostaque fügte hinzu, dass es verwirrend sei, wie zwei Konten dieses Teams existieren könnten, da sie auch keine Daten abgeschöpft hätten, da das SD3-Modell alle anderen Modelle übertrifft. Dabei bezog er sich auf das derzeit in der Vorschau befindliche Stable Diffusion 3 KI-Modell. Er behauptete, dass, falls ein Mitarbeiter von Stability den Ausfall verursacht haben sollte, dies unbeabsichtigt geschah und offensichtlich kein DDoS-Angriff war.
David Holz, der Gründer von Midjourney, antwortete Mostaque in demselben Thread und gab an, ihm einige Informationen geschickt zu haben, um bei der internen Untersuchung zu helfen. Die Situation ist noch im Fluss, und seit dem Gespräch am 6. März wurden keine weiteren Aktualisierungen geliefert. Zum Zeitpunkt, als dieser Text verfasst wurde, haben weder Midjourney noch Stability AI auf die Anfrage des Mediums nach einem Kommentar geantwortet.
Es erscheint merkwürdig, dass die Aktivität des Abgreifens von lediglich zwei Konten angeblich zu einem so langen Serverausfall geführt hat. Die Ironie dieser Situation ist auch den Online-Kreativen nicht entgangen, die sowohl beide Unternehmen (sowie generative KI-Systeme im Allgemeinen) stark kritisieren, da sie ihre Modelle mit einer großen Menge an online abgegriffenen Daten aus ihren Werken ohne Zustimmung trainieren. Sowohl Stable Diffusion als auch Midjourney waren mit mehreren Urheberrechtsklagen konfrontiert, wobei letzteres im Dezember beschuldigt wurde, eine Datenbank von Künstlermaterial für Trainingszwecke zu erstellen.
Schlagwörter: Midjourney + Stability AI + Nick St. Pierre
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?