Apple hat den Zugang zu Apps für sein Mixed-Reality-Headset Vision Pro erleichtert. Bisher war es schwierig, Informationen über vorhandene Apps für das Headset zu erhalten. Obwohl Links im App Store seit Monaten funktionierten, konnten sie nur auf Mac, iPhone oder iPad angesehen, aber nicht heruntergeladen werden. Eine Nutzung über das Web von Apple war nicht geplant, wodurch man die entsprechenden Links erst finden musste.
Diese Woche hat Apple jedoch eine Änderung vorgenommen. Der gesamte visionOS App Store kann jetzt über eine eigene URL im Browser aufgerufen werden: apps.apple.com/us/vision. Dort sind nicht nur die Apps verfügbar, sondern auch redaktionelle Inhalte, die regelmäßig von Apple aktualisiert werden. Dazu gehören Artikel sowie spezielle Kollektionen, in denen bestimmte Apps für das Headset zusammengefasst werden.
Nutzer haben die Möglichkeit, zwischen den Kategorien Apps & Games und dem Spieleabonnement Apple Arcade zu wechseln. In der Kategorie Apps & Games sind auch spezielle Spiele für ein räumliches Erleben verfügbar. Apple führt außerdem die aktuellsten Apps, die beliebtesten Apps der Woche, die besten Apps sowie iPad- und iOS-Apps auf, die auf dem Headset laufen. Es besteht auch die Möglichkeit, einzelne Kategorien wie Entertainment, Gesundheit & Fitness, Lifestyle, Produktivität, Shopping oder Foto & Video zu erkunden.
Laut Apple gibt es derzeit über 1000 Apps, die für visionOS optimiert sind. Allerdings kann es etwas umständlich sein, da Klicks auf einzelne Apps oder Artikel immer noch einen Link im App Store auf dem jeweiligen Gerät auslösen können, falls die entsprechende visionOS-App auch für andere Geräte verfügbar ist. In diesem Fall muss man zum Browser zurückkehren.
Aktuell gibt es noch keine Rangliste der meistverkauften visionOS-Apps, der Apps mit den höchsten Umsätzen oder Downloads. Apple betont jedoch, wie einfach es für Entwickler ist, bestehende iOS- oder iPadOS-Apps für die Vision Pro anzupassen. Die meisten Apps für iPhone und iPad laufen standardmäßig auf dem Headset, es sei denn, die Entwickler haben sie gesperrt, wie es beispielsweise bei Netflix der Fall ist.
Das Mixed-Reality-Headset Vision Pro ist seit dem 2. Februar in den USA erhältlich. Die Verfügbarkeit wird bis zum Sommer auch in einigen europäischen Ländern, einschließlich Deutschland und Frankreich, erwartet.
Schlagwörter: Apple Arcade + App Store + iPhone
Wie bewerten Sie den Schreibstil des Artikels?